Endlich wieder mal ein Zeitmanagementspiel wie man es besser kaum machen kann.
Es muß gesucht, gesammelt, gebaut, erweitert und durchaus vorausschauend strategisch agiert werden. Levelziele sind zu erreichen, man kann - muß aber nicht - zusätzliche Aufgaben erfüllen. Versteckte Schätze werden gesucht und gefunden sowie das Land erweitert.
Anfangs erschien es mir ein bißchen unübersichtlich, aber das gibt sich schnell.
Was mir super gefällt ist die Liebe zum Detail, man merkt, da hatten Leute Spaß beim Programmieren. Hier gibts echt nichts auszusetzen! Kaufen und Spaß haben :-)
Ich habe den "Fehler" gemacht und zuerst den zweiten Otherworld-Teil: Omen des Sommers zu spielen. Und im direkten Vergleich gefiel mir dieser wesentlich besser.
Zum Spiel: DIe Standardversion reicht mir völlig, da es Sammelobjekte (Feen) und Auszeichnungen gibt, das Bonuslevel brauch ich nicht unbedingt. Es gibt eine angenehme Anzahl Wimmelbilder (verschiedene Ausführungen), schöne (aber sehr einfache) Minispiele, interaktive Karte (die später im Spielverlauf freigeschaltet wird).
Alles in allem ein schönes Spiel, das aber für mich ein paar MInuspunkte aufweist: Die Grafik ist mir zu dunkel (vor allem in den WBS braucht man teilweise echt Adleraugen), die Musik ist auf die Dauer sehr nervig und die Minispiele sind extrem einfach. 3 Sterne vergebe ich vor allem, weil Teil 2 deutlich besser ist.
Das Thema des Spiels ist natürlich Geschmackssache. Die Ermordung JFKs war ein Ereignis der Geschichte, dramatisch und schockierend. Es mag respektlos erscheinen, das zum Spielthema zu machen. Für mich ist es moralisch vertretbar, da gibt es andere Themen, die mir näher gehen würden, würden sie Gegenstand eines Spieles werden.
Zum Spiel aber muß ich sagen, daß es - abgesehen vom Thema - schlichtweg schlecht ist. Im Vergleich zu den Abenteuerspielen, die in der letzten Zeit hier erschienen sind, fällt es durch das Raster. Es ist einfach, schwerfällig, man muß mehrmals klicken bis sich was tut. Die Grafik ist mir zu simpel.
Wie gesagt, die Handlung an sich finde ich gar nicht so schlecht. Aber die Umsetzung.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
Ich weiss nicht, was mir besser gefällt, das Spiel oder...
...DoroFee's Bewertung :-) Daher habe ich auch länger überlegt, ob ich überhaupt eine Bewertung schreibe, da sie schon alles gesagt hat. Auch ich werde mit dem Kauf bis morgen warten wie MannoMatze.
Das Spiel bietet alles, was ein gutes Spiel dieses Genres ausmacht:
- 3 Spielmodi - Wimmelbilder, deren gefundene Gegenstände zu einem Gebrauchsgegenstand zusammengesetzt werden - Schöne, zum Märchenthema passende prall gefüllte Grafik - schöne Rätsel - zusätzliche klar definierte Aufgaben - eine (nicht interaktive) Karte mit Hinweisen - Handbuch - Zusätzlich zu findende Objekte, um Parabeln freizuschalten - und eine schöne stimmige Geschichte
Stundenlange Spielunterhaltung ist garantiert, der Sammler lohnt sich schon allein wegen der zusätzlichen Sammlerei und eines Bonuslevels
Es gibt drei Schwierigkeitsstufen, ich habe die mittlerste probiert und habe, da ich nicht über Level 1 hinausgekommen bin, entnervt das Handtuch geschmissen.
Vielleicht tu ich dem Spiel unrecht, aber wenn ich schon nicht recht weiß wie ich vorzugehen habe und das Tutorial echt total schlecht ist (es ist ja dafür da, daß man den Spieleinstieg erleichtert bekommt), bekommt es keine zweite Chance.
Es geht darum, irgendwelche Monster mit Abwehrtürmen davon abzuhalten, in die Burg vorzudringen. Eigentlich ganz nett. Man bekommt am Levelanfang etwas Geld und muß dann die Türme auf vorgesehene, strategisch günstige Plätze bauen. Ich wußte dann nicht, muß ich selbst schießen, tun es die Türme? Man kann diese dann upgraden und auch diverse andere Dinge im Shop erwerben.
Also für mich ist es nichts und ich empfehle es nicht. Man muß es halt probieren, ob es einem liegt.
Ein Spiel, das Spaß macht. Es beinhaltet alles, um für etliche Stunden dem Alltag zu entfliehen:
- 3 Spielmodi - Klare Grafik - Sinnvolle, spannende Geschichte - Tolle, in sich abwechslungsreiche und teils interaktive Wimmelbilder - interaktive Karte mit Anzeige wo was zu tun ist - Tagebuch mit Aufgabenliste - Schöne Minispiele
Altbekannter Abenteuerspiel-Ablauf, aber gut gemacht. Allerdings empfehle ich ganz klar die Sammleredition, da diese Sammelobjekte und erspielbare Auszeichnungen enthält sowie ein Bonuskapitel, mit dem der Spielspaß noch etwas länger anhält.
Von der Machart und der Grafik ähnelt es sehr dem vor kurzem veröffentlichen "Das verrückte Königreich".
Auch hier gibt es niedliche Figuren, verschiedene hilfreiche Charaktere. Es wird abgebaut, gesammelt, aufgebaut, erschaffen, gekämpft, kombiniert. Das Spiel geht flott von der Hand, aber ein kindlicher Touch läßt sich nicht verleugnen. Es gibt zwei Spielmodi, die man auch während des Spiels wechseln kann.
Mir gefällt das Spiel, aber nach langer ZM-Durststrecke innerhalb weniger Tage zwei Spiele gleicher Machart... muß für mich dann auch wieder nicht sein.
Qualitativ kann ich dem Spiel nichts absprechen, daher von mir auch hier vier Sterne und eine Kaufempfehlung. Aber ich werde es erst mit etwas Abstand zuende spielen.
Wie so oft ging es mir auch hier so, daß ich mich erstmal mit allem anfreunden mußte. Grafik, Handlung und Machart des Spiels. Die ersten zwei, drei Level waren recht langweilig, so daß ich schon aufhören wollte, aber auf einmal sprang der Funke über.
Ein Spiel à la "Island Tribe", "Kingdom for the Princess": Also sammeln, aus dem Weg räumen, Gebäude bauen, upgraden, gegen Gegner kämpfen. Und es ist durchaus Strategie gefragt, um die Level in Goldzeit zu absolvieren.
Die Männchen flitzen fleissig durch die Gegend und was mir sehr gut gefällt, daß man schon weitere Aktionen anklicken kann, so daß das Spiel zügig und flüssig von der Hand geht.
Mal wieder ein Zeitmanagementspiel, das für mich rundherum gelungen ist. Macht Spaß und bietet Herausforderung. Nur die Musik ist echt grauenhaft, aber das läßt sich ja abstellen.
Ironie an: Nach schnell vergangenen 1,5 Jahren hat es das Spiel tatsächlich auf die deutsche Seite geschafft: Respekt!! Ironie aus
Zum Spiel: Ich mag die youda-Games. Hier geht es darum Strom zu erzeugen, damit Öl zu produzieren, das wiederum die Fischerboote antreibt, diese fischen Fische, aus diesen werden dann die verschiedensten Produkte hergestellt. Diese kann man verkaufen, ebenso kann/muß man auch Waren kaufen, die u.U. zum Erreichen des Levels benötigt werden.
Dies alles wird im Stil von Farm Frenzy gespielt. Es gibt klare Levelziele. Mit der Zeit und um weiterzukommen muß man neue Fabriken kaufen oder alte upgraden. Neben den "normalen" Leveln kann man auch noch Sonderlevel spielen. Nebenbei baut man noch das Hauptquartier auf.
Einzig die Grafik ist mir nicht ganz klar genug, was für mich aber nicht zu einem Punktabzug reicht. Denn das Spiel an sich ist schnell, spannend und bietet Herausforderung und macht mal wieder richtig Spaß. Gelungen.
Beurteilung der Probestunde: Hmmm, das Spiel ist ein absoluter Grenzfall zwischen gefällt mir/gefällt mir nicht.
Zuerst wollte ich es nach einer Minute löschen, da ich die Grafik zum Schreien fand und im Prinzip immer noch finde. Allerdings gebe ich normalerweise nicht so schnell auf. Ich spielte also weiter und man gewöhnt sich sogar an die sehr gewöhnungsbedürftige Bildführung.
Die Spielidee ist toll: Man befindet sich in einem Tierpark, es gilt Besucher per Boot an den Tieren vorbeizuführen, diese sind zu füttern mit selbst angepflanztem Futter. Die Tiere verschwinden kurzfristig, wenn man sich nicht richtig kümmert und der Besucher bekommt beim Vorbeifahren das Tier nicht zu Gesicht, also kein Trinkgeld. Ist das Tier da, gibt es Trinkgeld.
Es gibt klare Levelziele, die es zu erreichen gilt. Gleich das erste Level mußte ich nochmal spielen (sonst kommt man nicht weiter), wahrscheinlich war ich zu blöd, es richtig zu verstehen, was genau getan werden muß.
Mir gefällt die Grafik nicht wirklich, der Cursor reagiert sehr schwerfällig und insgesamt ist das Spiel etwas träge, es könnte fluffiger sein.
Unbedingt aber die Probestunde durchspielen, nicht gleich aufgeben. Ganz so schlecht ist es nicht, aber es gibt besseres (z.B. youda Safari) Ich überlege noch, ob ich es kaufe...