Ich habe heute bemerkt, daß ich dieses Spiel schon lange habe und hab es natürlich sofort noch einmal gespielt. Allerdings hab ich die SE.
Bin aber überzeugt, daß die Normalversion auch gut ist, wenn man auf Sammelobjekte keinen Wert legt.
Die WBs haben mir durchwegs gefallen. Meistens Wortsuchlisten mit Interaktion, aber auch Umrißsuche und Fragmentsuche kommen vor.
Sehr interessant sind die Minigames! Die waren teilweise schon ziemlich zum nachdenken, nur eines hab ich nicht kapiert, aber das war im Bonuskapitel.
Man sollte aber unbedingt ein Freund des Märchenhaften-Fantastischen sein und nicht zu sehr auf Logik bestehen, da das Spiel fern jeder Realität handelt.
Schön fand ichs trotzdem auf vielen Schauplätzen den "magischen Blick" durch ein Amulett zu erhalten! Die vielen Feen und Phantasiegestalten zu beobachten und mit ihnen zu sprechen!
Auch unseren Helfer, die Sturmkatze mag ich gerne, für mich sah sie mehr wie eine Wolkenkatze aus! Richtig lieb!
Ich empfehle dieses Spiel und wünsche euch viel Spaß damit!
die Schicksalsgöttin Antropos einmal kräftig und pfuschen ihr ins Handwerk! Das macht die Dame ziemlich sauer!
Durch unsere Fähigkeit in die Vergangenheit zu reisen, retten wir die Eltern unserer Nichte.
Wunderbar gelungen sind wieder die WBs! Die machen so richtig Spaß! So ziemlich alle Varianten werden gespielt!
Die Minigames können einem ganz schön ins schwitzen bringen, da sind welche dabei, ohoh...... Zum Glück nicht alle!
Wirklich schön sind die Schauplätze nicht gerade, aber gut gemacht! Tipp und Karte sind großartig, wobei man die Karte nicht wirklich braucht, weil der Aktionsradius jedes Kapitels höchstens 6 Szenen beträgt!
Sammelobjekte sind diesmal Miniaturen der ganzen Familie und Chamäleons. Gar nicht so leicht zu finden.
Ein ganz schön grauslich-gruseliges Bonuskapitel können wir spielen, wobei wir letzendlich die Schicksalsgöttin bei einem Kartenspiel besiegen müssen!
Und als zweiten Bonus gibts den Geheimraum, wo noch einmal kräftig gesucht werden muß!
Beides macht so viel Spaß, daß ich es mir nicht entgehen lassen würde. Auch die Spiele können wir alle wiederholen und die üblichen Entwicklergeschenke sind auch dabei!
Ich empfehle dieses Spiel und zwar unbedigt als SE!
Die erste halbe Stunde konnte ich mich nicht so richtig anfreunden mit diesem Spiel. Aber dann! Dann war ich bald so richtig drinnen im Geschehen! Daß die Grafik großartig ist, braucht man wohl gar nicht erwähnen! Die Schauplätze sind nicht wirklich schön, U-Bahn-Baustelle, aber es wird bald richtig spannend! Und das bleibts bis zum Schluß. Als Hilfe haben wir eine Uhr vom Tod bekommen, die die Zeit stillstehen läßt, damit wir 2 Sachen auf einmal machen können. Die tollen WBs, in die muß man sich erst mal reinfinden. Habe das Gefühl, sie werden im Laufe des Spieles immer schwieriger. Ganz toll fand ich das, wo man je 2 passende Teile zu einem Theaterstück finden muß. Und auch unsere Aufgaben werden immer mehr. Das Inventar kann ganz schön voll sein. Viel Hin- und Hergelaufe, aber wir haben eine gute Karte. Wo allerdings auch alle Aufgaben angezeigt werden, für die wir noch nicht die nötigen Mittel haben. Die Minispiele sind auch wieder sehr gelungen. Man kann zwischen leicht und schwer wählen. Aber viele sind schon im leichten Modus schwierig genug. (schwitz!)
Ich habe die SE gespielt und am schönsten von dem ganzen Spiel war übrigens das Bonuskapitel. Das wird noch richtig exotisch! Das Hauptspiel endet abgeschlossen. Trotzdem wäre schade, sich das Bonuskapitel entgehen zu lassen. Und auch die vielen anderen schönen Dinge, die es bei den Extras gibt.
Ich bin vollends begeistert und empfehle das Spiel für Experten, für Anfänger wird’s wohl schwierig
Ja, das Spiel hat mir gut gefallen! Die Geschichte war so richtig spannend und hat immer wieder überraschende Wendungen!
Auch das Hin- und Hergelaufe hat mich nicht im geringsten gestört. Es ist wirklich lustig, wenn man alles angrapschen kann, (außer dem Sheriff!) und alles reagiert und bewegt sich! Aber wer nicht will, Tipp und Karte sind hervorragend!
Auch die Grafik war wirklich gut, ein ganz klein wenig verschwommen manchmal, aber es stört nicht. Musik hab ich wieder einmal nicht mitgekriegt, weil ich mich ganz aufs Spiel konzentriert habe!!! Werde sie mir aber in den Extras noch mal anhören.
Daß ich Wortsuchlisten WBs gerne mag, hab ich ja oft genug geschrieben, noch dazu, wenn so viele Dinge zu suchen und zusammensetzten zu sind. Sehr schön auch die WBs, wo man fehlende Stücke in ein Bild einsetzen muß!
Bei manchen Szenen hab ich auch leise vor mich hingekeppelt, z.B. daß ich den Hundewelpen nicht sofort aus dem Gestrüpp holen kann, sondern erst einen Knochen suchen muß. Und auch daß ich dem Sheriff nicht aus den Fängen der Statuen retten darf, sondern erst ein Straßenbild malen muß!
Auch die Minigames waren gut, nicht neu, aber gut! Gut gefallen hat mir das Runendomino und noch so einige mehr. Meine geliebten Zahnräder und Labyrinthe!
Besonders viele Sammelobjekte gibts auch! In jeder Szene ein Chamäleon und noch einige Kollektionen an Fundstücken! Gut aufpassen, sie können auch in Nahansichten versteckt sein! Ob man sie nachträglich suchen kann, weiß ich nicht, ich hab sie alle gefunden!
Das Bonuskapitel muß für einen kompletten Abschluß nicht sein, bringt aber wieder neue Wendungen, die den Fall aus einem ganz anderen Licht zeigen. Ich würde es mir nicht entgehen lassen!
Eine dicke Empfehlung von mir! Viel Spaß wünsch ich euch!!
Diesmal hats und uns in den wilden Westen verschlagen. Nette Grafik und angenehme Musik. Ein 3G das wirklich gut unterhält.
Wird ein bißchen anders gespielt als ein normales 3G. Man verschiebt keine Spielsteine sondern bildet Ketten. Und zwar kreuz und quer, rauf und runter. Wirklich lustig, so man kriegt endlos lange Ketten zusammen. Allerdings kommt man auch immer in Versuchung, Steineketten zu bilden, die man eigentlich gar nicht braucht. Auch kann man sich ziemlich schnell tolle Hilfen kaufen, um lästige Hindernisse zu beseitigen.
Wir haben wieder gelbe Kacheln, die angespielt werden müssen, Holzkacheln, die man zerstören muß und Ketten und Doppelketten. Allerdings hat man auch eine gewisse Anzahl an Zügen vorgegeben! Es sind aber ziemlich viele, daß es erst in den höheren Levels schwieriger wird.
Zwischendurch gibts Wimmelspiele (nicht schwierig) nach Wortsuchlisten und auch wilde Schießereien.
Aber als Sheriff meistern wir souverän jede Situation!
Ich empfehle dieses Spiel und wünsche gute Unterhaltung!
Den Bewertungen von Majageorg, Dorofee und Zangerl ist absolut nichts hinzuzufügen!
Es handelt sich um ein perfektes Spiel, an dem nichts fehlt.
Ich war so gefesselt, daß ich es in einem Zug durchgespielt hab. Erschöpfung garantiert! Soviele Rätsel, Schauplätze, Personen und Aufgaben gibts sonst in kaum einem Spiel, vielleicht noch im Vorgängerspiel "Die vier Reiter"!
Das perfekte Spiel, das ich nur begeistert weiterempfehlen kann!
Da ich heute meine 200. Bewertung schreibe, gebe ich 3 Sterne, zur Feier des Tages! Ansonsten würde ich sagen, eine SE ohne Sammelstücke geht gar nicht! Und ein Krimi, wo man von vorhinein schon weiß, wer die Bösen sind, geht auch nicht!
Die Grafik ist gut und ich trau mirs kaum zu gestehen, ich liebe WB Wortsuchlisten mit Interaktionen! Wer mehr sucht, wird enttäuscht sein!
Auch die Minigames waren nicht allzu schwer, aber zum Teil sehr hübsch anzusehen.
Die Logik ist ja bekanntlich nicht die Mutter des Wimmelspiels. So gesehen ists ein netter Zeitvertreib, mehr aber auch nicht!
Wenn schon, dann empfehle ich nur die Standardversion und hoffe, daß der Entwickler noch dazu lernt!
Ich habe zwar die SE gespielt würde aber die Standardversion empfehlen, da die Extras nicht so besonders aufregend sind.
Wir haben zwar eine Karte, die zeigt aber alles an, auch was wir erst in Zukunft machen müssen. Es ist also zu empfehlen, sich möglichst viel zu merken, weil auch die Hilfe ziemlich lange zum Aufladen braucht! Ein riesiger Aktionsradius machts nicht gerade leichter! Wir spielen ja in der Welt der Lebenden und in der Welt der Toten.
WBs sind Wortsuchlisten mit einigen Interaktionen. Und alles ist zwar dunkel, aber trotzdem gut zu sehen.
Die Minispiele sind teilweise so schwierig, daß ich aufgegeben habe. Würde mich freuen, wenn ihrs schafft!
Es kommen natürlich ganz schön gruselige Figuren vor, das muß man mögen, sonst gefällt einem dieses Spiel nicht. Ich persönlich finde allerdings den Tod ausgesprochen hübsch! ;-)
Ich empfehle dieses Spiel nur für erfahrene Spieler, Anfänger werden wohl weniger Freude haben!
Das Positive: Die Grafik ist ganz nett und die Menschen und Tiere sind gut dargestellt. Der Tipp und die Karte sind gut, Karte zeigt aktive Szenen. Auch kann man nachschauen, in einer Statistik, was man alles geleistet hat und wie lange man gespielt hat. 4,28 Std. incl. Bonuskapitel. Das wars! Die Geschichte ist von A bis Z ein Blödsinn! Mit Mittelalter und Inquisition hat das gar nichts zu tun. Wenn man sich mit Geschichte beschäftigt, kann man darüber nur lachen, oder weinen. Alleine die vielen Gegenstände die im Mittelalter noch gar nicht erfunden waren! Das geht von der Taschenuhr über den Dosenöffner bis zu den Gabeln und der Tabakspfeife. Es wäre besser gewesen das Spiel nicht zu einer bestimmten Zeit anzusiedeln, dann hätte das nicht gestört. Die Wimmelbilder waren langweilig, Umrißsuche waren so winzige Darstellungen, daß es wirklich schwierig zu finden war. Nachdem ich eine Ewigkeit eine Zunge gesucht habe und sich diese dann als Zange herausgestellt hat, hat es mich nicht mehr gefreut. Die Minispiele waren zum Teil sehr einfach, zum Teil ganz einfach öd. Allein die Kämpfe, wo man x Mal die selbe Bewegung machen muß und das Adlerei mit einer Steinschleuder vom Nest holen sind eine Geduldsprobe!
Nein, mit diesem Spiel hatte ich keine Freude und empfehle es auch nicht weiter!