Eigentlich erwartet man ja nicht viel von einem € 2.99 Spiel.
Doch diesmal wurde ich angenehm enttäuscht!
Schöne Grafik, hübsche Figuren, sehr abwechslungsreiche Schaupätze, und eine Menge Aufgaben!
Die WBs sind nur Wortsuchlisten mit kleinen Interaktionen, gut übersichtlich und gar nicht so einfach!
Aber die Minispiele habens in sich! Da gibts so einige, die die Köpfe rauchen lassen! Wirklich gut gemacht und sehr knifflig! Eine wahre Freude, wenn mans schafft!
Tipp hilft gut und die Karte zeigt verläßlich aktive Szenen an. Ohne diese wärs wohl eine schlimme Lauferei, da viele Szenen gleichzeitig bespielt werden.
Ich hab mich richtig gut unterhalten und mir hats fast leid getan, daß ich mir nicht die SE genommen habe!
Ich empfehle euch, schlagt zu bei diesem Preis, ihr werdet nicht enttäuscht sein!
Hab mich schon gefreut auf ein neues Spiel dieser Serie. Leider wars eine herbe Enttäuschung.
Ich fang mal mit dem Guten an: Die Grafik ist ausgezeichnet, die WBs wieder einmal ein wahrer Genuß. alle möglichen Varianten werden gespielt. Übersichtlich, schön dargestellt und trotzdem nicht zu leicht. Die Minispiele sind nicht allzu schwierig und auch gut erklärt. Auch die Sammelobjekte (Muscheln) und die Chamäleonobjekte hab ich gefunden und haben mir gut gefallen.
Was mir nicht nur bei diesem Spiel negativ auffällt ist, daß immer Muscheln und Schnecken verwechselt werden. Gut, das wird nicht viele Leute stören. aber man verwechselt ja auch nicht Schweine mit Pferden, nur weils beide Säugetiere sind!
Das wars dann schon mit dem Positiven. Anfangen tuts damit, daß die Probezeit nicht hält was sie verspricht. Nachher wird das Spiel deutlich schlechter. Überhaupt hab ich die ganze Geschichte nicht so richtig verstanden. Ok, die Meerjungfrau ist halt böse, aber warum der Leuchtturm? Was hat der denn damit zu tun? Wahrscheinlich liegts daran, daß auch ich nicht das erklärende Bonuskapitel beenden konnte. Auch ich saß im Flugzeug und konnte nicht mehr zurück! Sehr ärgerlich! Hab alles versucht, doch leider ging nichts mehr, da mir ein Teil in der Taverne entgangen war. Jetzt kann ich weder das Bonuskapitel zu Ende spielen, noch die ganzen Spiele aus den Extras genießen! Es sei denn, ich fange das Ganze noch mal von vorne an. Aber dazu fehlt mir noch die Lust!
Wirklich empfehlen kann ich dieses Spiel nicht, leider!
Jaja, zur Diskussionen ob nur Blue Tea oder Blue Tea mit Eipix, wird wohl jeder etwas anderes sagen.
Mir gefällt die Reihe besser, seit Eipix mitarbeitet. Allein Die WB sind viel übersichtlicher und ich kanns ohne Hilfe lösen. Vorher war ich kein großer Freund der Fragmentsuche.
Auch die Minispiele find ich toll! Manche sind ja ganz einfach, aber andere erfordern schon ganzen Einsatz. Doch alle sind schön gestaltet und gut erklärt.
Die Sammelobjekte sind diesmal einfach zu finden, auch die Chamäleonobjekte für die Parabeln. Notfalls könnte man sie aber auch im Nachhinein suchen.
Wir treffen auch wieder unsere lieben Rotkäppchen und diesmal sind sie sogar etwas dezenter gekleidet! :-)
Besonders schön find ich den verzauberten Löwen! Der ist wirklich ganz toll gemacht!
Benutzerdefinierte Einstellung, feststehendes Inventar, Tipp und Karte wieder großartig! Doch braucht man die Karte eigentlich garnicht, weil der Tipp auch kleine Portale öffnet. Außerdem geht man ja gerne durch die schönen Szenen! Ich finde immer wieder etwas sehenswertes!
Eine Besonderheit ist auch, daß man zuerst im WB ein Emblem zusammenstellt und dieses dann im Inventar fertig baut.
Auch die Extras können sich wieder sehen lassen! Sehr nettes Bonuskapitel, Suche nach entgangenen Sammelobjekten, Souvenierraum, alle WBs und Minispiele und auch die üblichen Entwicklerboni. Albern fand ich nur des Bonusfilmchen!
Auszeichnungen gibts natürlich auch wieder jede Menge!
Ich kann dieses Spiel nur empfehlen und wünsch euch viel Spaß damit!
Die ersten 20 Minuten wollt ich eigentlich wieder aufhören. Hab aber dann doch die Probezeit weitergespielt und es für eine Gutschrift gekauft.
Es wirkt irgendwie ein bisserl altmodisch. Der Beginn wird als Comic erzählt. Wir werden eingeladen ins Haus des Onkels, um Bestandteile einer "Geistermaschine" zu suchen. Onkel macht natürlich nicht auf und wir müssen durchs Fenster einsteigen. Und dann gehts los, vom Keller bis zum Dachboden.
Reine Fragmentsuche, Grafik nicht besonders gut, die zusammengesetzten Gegenstände müssen dann wieder richtig eingesetzt werden. Wir haben nur eine bestimmte Anzahl von Tipps, wenn die verbraucht sind, muß man in dieser Szene ohne auskommen. Ziemlich schwierig.
Empfehlenswert ist, wenn man in einer Szene nicht weiterkommt, ganz einfach bei der nächsten zu beginnen. Es könnte durchaus sein, daß schon gefundene Gegenstände gerade dort fehlen und wieder neue Teile freigeben.
Für jedes abgeschlossene Stockwerk gibts einen Teil der "Geistermaschine", mit der unser Onkel letztendlich die Geister aus seinem Haus vertreibt.
Vorsicht beim wahllos klicken, sonst schweben Geister durch die Szene und erschweren die Suche. Die hab ich besonders lustig gefunden, hab absichtlich so lange geklickt, bis 4 Geister durch den Raum gewuselt sind! :-)
Dieses Spiel ist natürlich ganz anders als die schönen großen Wimmelbildspiele, aber es hat was!
Einzig die Musik ist ein bisserl nervtötend, aber man kann sie ja leiser stellen.
Ich habs lustig gefunden und empfehle das Spiel für alle, die schwierige Fragmentsuche lieben.
Gleich vorweg, ich habe nur die Probezeit gespielt. Kein Zweifel, es ist ein tolles Spiel, mit viel Spannung.
Die WBs, die Minispiele und besonders das Superrätsel würden mir gut gefallen.
Aber..... und ich muß in diesem Fall leider den Ausdruck von Antigoni (entschuldige bitte) klauen: zu viel Lila-blau Gewurschtel! Für mich, oder meinen Laptop ist dieses Spiel ganz einfach zu dunkel! Auch eine Änderung der Helligkeitseinstellung hat nicht geholfen. Gerade bei den Sammelobjekten, die ich normalerweise sehr liebe, hatte ich große Probleme. Von dem Masken habe ich wenigstens zwei gefunden, aber von dem Chamäleonobjekten leider gar keines.
Schade, schade! Natürlich empfehle ich des Spiel für alle, die bessere Augen haben, als ich.
Habe es soeben beendet und stehe noch völlig unter dem Bann der fernöstlichen Üppigkeit! Diese großartige Grafik und die wunderschönen Schauplätze lassen einem beinahe die eigentlichen Aufgaben vergessen! Am liebsten würde man nur weitergehen und schauen und staunen. Am besten, ihr ladet das Spiel gleich runter, während ihr hier lest. Es gibt daran nicht die kleinste Kleinigkeit auszusetzen. Benutzerdefinierter Schwierigkeitsgrad, gute Karte, Tipp lädt schnell und hilft zuverlässig und öffnet auch kleine Portale.
Die WBs sind wieder in typischer Eipixmanier wunderschön und zum Thema passend gestaltet. Mehrere Varianten werden in einen WB gespielt. Von Wortsuchlisten bis Rätselfragen und Bildgeschichten ist alles dabei! Auch ein Chamäleonobjekt ist in jedem versteckt. Wunderbar gelungen! Auch die Minispiele passen wieder großartig zum Thema und sind teilweise ganz schön schwierig. Besonders das mit den gefrorenen Fröschen hab ich zigmal angefangen und nicht geschafft! Gibt aber ganz einfache auch! Ich werde das Spiel gleich noch einmal spielen, beim ersten Mal kann man garnicht alles erfassen, was hier geboten wird. Dieses Spiel könnt ihr ohne Probestunde kaufen, ihr werdet auf jeden Fall begeistert sein! Ich empfehle das Spiel für alle und würde zur SE raten, wegen der vielen Extras. Ich wünsche euch ganz viel Vergnügen damit! :-D
Tolles Spiel, keine Frage. Aber etwas zu viel von Allem! Zu bunt, zu überladen, zu viel ducheinander.
Schon bei den Einstellungen, wo es wieder mal benutzerdefiniert gibt, muß man gut aufpassen. Nicht vergessen, Tipps anhaken und natürlich Vollbildschirm.
Mühsam finde ich auch das viele lila "Zeugs", das man alles erst "entbösen" muß.
Die WBs sind direkt schon Minispiel, wo eines ohne das andere nicht geht. Aber erst mal den Anfang finden, ist gar nicht so einfach.
Die Minispiele sind teilweise ziemlich schwierig und langatmig, aber lösbar.
Als Sammelobjekte gibts diesmal böse Fratzen, die schon ziemlich gut versteckt sein können. Leider sieht man zum Schluß garnicht wie viel man gefunden hat und kann auch Entgangene nicht mehr nachträglich suchen. Es öffnet sich gleich ein Geisterabschußspiel, das mir nicht gefallen hat.
Eine nette Katze haben wir als Helfer und die müssen wir diesmal gsd nicht mit Hüten und Rüschen versorgen!
Für mich hat das Spiel ganz einfach von allem zu viel. Ohne Karte kann man es kaum spielen. So viele Dinge sind einzusetzen, zu öffnen, zu "entbösen", zu erledigen, zu reparieren, zu durchschauen, das kann man sich nicht alles merken. Auch im Inventar haben wir wieder eine Menge, die wir erst zusammenbauen müssen, oder eine gewisse Stückzahl sammeln müssen, bevor man es verwenden kann.
Natürlich empfehle ich das Spiel, aber eher für geübte Spieler, die gerne viel "arbeiten" und nachdenken!
Ein Spiel, das gleich nach "Reflection of life" erscheint, hat natürlich die schlechteren Karten. Gegen so ein Spitzenspiel erscheint dann ein durchschnittliches Spiel schlechter, als es wirklich ist.
Ganz nette Grafik, Figuren, die nicht reden, dafür aber mit div. Zuckungen und ständigem nach der Taschenuhr greifen nerven. Und noch ein Geist, der ständig alle Spiegel demoliert. Noch dazu wird zur Mutter auch noch das Kind entführt, nein, das mag ich gar nicht.
Unser Helfer, ein sehr schöner Kater, wird durch den Raum transportiert, als ob ihm jemand am Nacken packen und herumschleppen würde. Grauslich!
Die WBs sind nicht schlecht, sehr arbeitsaufwändig. Die ewige Silhuettensuche, beim 2. Durchgang, ist ein bisserl fad.
Minispiele nicht allzu schwierig, teilweise sogar zu leicht.
Leider haperts ganz kräftig bei den Extras. Gut, ein Bonuskapitel gibts, das ziemich unnötig ist. Mit den gesammelten Münzen kann man wieder mal ein Katzenzimmer einrichten, (gähn) Wozu braucht ein Kater einen Zylinderhut, einen Parkettboden und edle Tapeten? Als Katzenbesitzerin kann ich mit vorstellen, wie das nach ein paar Tagen aussieht.
Also, wenn schon dieses Spiel, dann bloß nicht die SE! Rausgeworfenes Geld.
Gleich Anfangs sei erwähnt, daß es für einen geübten Mahjong-spieler keine große Herausforderung ist.
Vorteile: Wirklich schöne Grafik in angenehmen Farben, schöne klassische Spielsteine, viele verschiedene Figuren.
Nachteile: Die Spielsteine sind etwas zu klein, Vorgabe in wieviel Zügen eine Figur gelöst werden muß. Das mag ich nicht so gerne, da ich Mahjong immer als "Entschleunigungsspiel" aufgefaßt habe und immer gerne in aller Ruhe alle Spielsteine "abgeräumt" habe.
Für mich ist es etwas zu leicht, aber für Anfänger ist es sicher ideal. Aber vielleicht wirds noch etwas schwieriger, ich habe noch nicht das ganze Spiel durch.
Ich gebe gerne 4 Sterne und empfehle dieses Spiel.
Ich wünsche allen Mahjongspielern viel Spaß damit!
Großartig, fantasievoll, anspruchsvoll, das fällt mir im ersten Moment zu diesem Spiel ein!
Man muß sich wirklich Zeit nehmen, um jedes Bild in Ruhe anschauen zu können, so schön sind die Szenen. In ganz eigenen grün-blau-lila Schattierungen gehalten, ein optischer Genuß! Es werden ganz schön hohe Ansprüche an unsere Konzentationsfähigkeit gestellt! Überall flatterts, bewegt sich was, lenkt etwas von der eigentlichen Aufgabe ab. Auch die Merkfähigkeit wird ganz schön angestrengt, wenn man ohne Hilfen auskommen möchte, da wir so viele Aufgaben zu lösen haben.
Karte und Tipp sind wunderbar hilfreich und schnell, Komme aber gerne ohne aus, um ein bisschen das Hirn zu trainieren! :-)
Die WBs sind einsame Spitzklasse, viele verschiedene Variationen werden gespielt. Und dazu noch so schön anzusehen, eine reine Freude!
Die Minispiele sind durchwegs neu und interessant! Eine solche Steigerung hätte ich nicht erwartet. Um sie zu lösen muß man schon ganz schön arbeiten! Aber alle sind gut verständlich erklärt.
Ganz besonders begeistert bin ich diesmal von den Sammelobjekten! Das sind Glasscherben, pro Szene 3 Stück, eine in grün, eine in lila und eine farblose. Insgesamt 114 Stück. Am linken Rand kann man nachschauen, wieviele man schon in dieser Szene gefunden hat. Toll!! Die grünen und die lila hab ich alle gefunden, von den farblosen sind mir doch einige entgangen, die kann man aber noch im Nachhinein suchen und damit ein Zusatzkapitel, ein sehr schönes Wimmelbildspiel, freischalten.
Auch das Bonuskapitel sollte man sich nicht entgehen lassen! Hier spielt ein Teil, aus der Sicht unserer Eule, unserem Helfer.
In diesem Fall empfehle ich unbedingt die SE! Es zahlt sich wirklich aus. Ich bin sicher, ihr werdet mit diesem Spiel sehr viel Freude und eine lange gute Unterhaltung haben!