in einer wunderbaren Grafik, etwas dunkel vielleicht, aber alles klar erkennbar. Passende Darsteller, Schöne Szenenbilder und tolle Aufgaben.
Die WBs sind wieder großartig, alles was es gibt, wird gespielt. In jedem ist ein Chamäleon versteckt - das man auch im Nachhinein suchen kann.
Die Minigames waren zum Teil ganz schön anstrengend, nur die immer wiederkehrende Suche nach Runen mit Valors Licht ist fad. Auch der ständige Kampf mit dem Zenturio könnte ein bißchen abwechslungsreicher sein!
Als Sammelobjekte suchen wir in jeder Szene eine Lyra, nicht allzu schwer zu finden und im Nachhinein zu suchen.
Die Extras zahlen sich wieder aus, Souvenirraum, WBs, Minigames, 3G, und der übliche Herstellerblabla.
Verzeiht mir die Kürze, hab mit heute meine rechte Hand verletzt und muß genäht werden, kann daher kaum schreiben.
So ein langweiliges Spiel wird uns selten vorgesetzt.
Zum Glück wird gesagt, daß es in Venedig spielt, sonst hätte ich es nicht erkannt, ich war schon monatelang in Venedig, konnte aber nicht die geingste Ähnlichkeit erkennen.
Wie dem auch sei, die Handlung war mehr als langweilig.
Den einzigen Pluspunkt an diesem Spiel finde ich die gelungene Grafik! Auch die WBs haben mir ganz gut gefallen.
Die Minigames schwanken zwischen urlangweilig und spannend.
Und wie traurig für eine SE, es gibt keine Sammmelobjekte im gewohnten Sinn. Nur 7 Blechtiere sind zu finden! Und Münzen sind in der ersten Hälfte des Spieles zu sammeln, das gehört aber zum Spiel, weil wir dafür wieder einkaufen.
Übers Bonuskapitel decken wir den gnädigen Mantel des Schweigens!
So viele neue Ideen bei den Spielen, das ist richtig interessant!
Die WBs sind wundervoll abwechslungsreich, so ziemlich alles, was es gibt, kommt vor.
Die Minigames sind dagegen oft sehr schwierig zu lösen. Nur das mit den Zahnrädern am Anfang (liebe Doro) hab ich schnell gekonnt! Leider mußte ich auch einige überspringen.
Beim ersten Mal spielen, hatte ich im Bonusteil ein sehr anhängliches Mikrofon. Es klebte an meinem Mauszeiger und war nicht weg zu bringen. Da mußte ich alles nochmal neu spielen und dann hats auch geklappt.
Sammelobjekte sind diesmal Tagebuchseiten, die morphen, ich habe alle gefunden, aber man kann sie auch nachträglich suchen. Rechts unten wird angezeigt, ob noch eines in dieser Szene zu finden ist.
Im Souvenirraum gibts diesmal sogar Objekte, wo man Werkzeuge braucht, um sie zu finden! Bravo!
Daß das kein Spiel für Kinder ist, braucht man ja wohl nicht betonen! Für Erwachsene jedoch sehr empfehlenswert!
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest!!!
Wichtig ist natürlich, daß man vorher die normale Logik ausschaltet und auf Wimmellogik umstellt. Dann denkt man über so manche Aufgaben nicht nach warum sie geschehen.
Grafik hat mir gefallen, vielleicht ein bisserl zu lila/rosa. Aber alles klar erkennbar. Auch die Darsteller waren durchaus sehenswert.
Das Thema, Menschen in Gips zu gießen war ja schon mal da. Bei Dark Canvas: Blut und Stein. Diesmal jedoch anders aufbereitet.
Wunderbar waren wieder die WBs! Sehr abwechslungsreich und schön anzusehen, aber nicht immer ganz leicht. In jedem ist ein Morph zu finden.
Die Minigames waren teilweise ganz schön schwierig. Für manche mußte ich mir ganz schön viel Zeit lassen, bis ichs geschafft habe. Nur das eine, wo man die Steine verschieben soll, hab ich nicht geschafft.
Sammelobjekte sind diesmal kleine Schmuckschatullen, die man leicht findet, aber auch nachträglich suchen kann.
Auch den üblichen Souvenirraum gibts wieder, teilweise sind die Objekte recht gut plaziert!
Ich habe alles in allem ca 6,5 Std. gespielt und habe es sehr genossen.
Endlich ein Solitair, das man entspannt zwischendurch spielen kann.
Obwohl nicht alle 120 Level einfach sind, kommt man doch ganz schön weiter. Wenn man die 3 Stene nicht erreicht, kann man den Level problemlos wiederholen. Ist aber selten notwendig.
Wir erspielen Geld, mit dem wir uns Hilfen kaufen können.
Sehr schöne Figuren werden gelegt und die klassisch französischen Karten haben eine angenehme Größe.
Hier können sich auch Anfänger drüber wagen und auch für gut Geübte bleibt es immer noch interessant.
Ein wunderbares Spiel auf einem fremden wundersamen Planeten, das uns Eipix hier bietet.
Großartige Grafik, gute Farben, etwas lilalastig, tolle Helden und ein bitterböses Objekt, das alle Einwohner vernichten will. Wir finden im Haus des verstorbenen Großvaters ein Medaillon, das wir erst zusammensetzen müssen und dann beginnts erst richtig.
Die WBs sind wieder sehr abwechslungsreich, nicht überfüllt und interaktiv. Besonders mag ich diese, wo man aus zwei Bildern einen Gegenstand sucht. z.B. Vogel + Füller = Feder. Auch Rätselfragen kommen wieder vor.
Viele Minis halten uns recht beschäftigt, zum Teil sind sie auch richtig kniffelig.
Zu suchen gibts diesmal goldene , ja was eigentlich? Keine Ahnung was dieses Ding ist, man findet es jedenfalls leicht!
Auch wieder im Nachhinein zu suchen.
Ein gutes Bonuskapitel rundet die Geschichte ab und üppige Extras bringen mich dazu die SE zu empfehlen.
eigentlich 4 Sterne geben wollen, ABER erstens der hemmungslose Einsatz von Herbiziden und Insektiziden, zweitens die Quälerei der Katze im Bonuskapitel und drittens die fürchterlichen Zwischenszenen, hat dem Spiel einen Stern gekostet!
Ansonsten ist die Grafik gut, die Farben passend.
Die WB sind recht abwechslungsreich und interaktiv. Aber, bei dem ganzen Spiel nervt der inflationäre Einsatz von Schädeln!
Die Minis sind zwischen leicht und schwierig zu wählen, wobei leicht wirklich ganz einfach ist. Ich hab beides gespielt, die schwierigen sind interessanter!
Gesammelt werden diesmal Tarotkarten, Folterinstrumente und Seiten von einem Zauberbuch. Nicht immer leicht zu finden und im Nachhinein nicht zu suchen. Es lohnt sich, die beiden Fledermäuse, die am Inventar sitzen zu beobachten, die zeigen an, ob noch Sammelobjekte zu finden sind. Auch auf der sehr guten Karte wird das angezeigt.
Wenn man alle Tarotkarten gefunden hat, schaltet sich ein fades Kartenspiel frei. Das Bonusmaterial ist überhaupt schwach, keine Wiederholung der Spiele, nur den üblichen Blabla!
Empfehlen möchte ich heute nur ein ganz kleines Bißchen!
Ein tolles Spiel mit wunderbarer Grafik. Die Story, wir jagen wie immer das Böse. Aber die Umsetzung ist wirklich gelungen! Es trieft nicht vor Blut, aber ist doch ganz schön gruselig!
Besonders hervorzuheben sind die WBs! Großartige Abwechslung zum normalen Einheitsbrei! Sehr gut fand ich die Silhuetten, die man passend übereinanderschieben muß. Das erfordert schon Geduld und eine ruhige Hand! Ich bewundere die Menschen, denen so etwas einfällt und das auch darstellen können!
Auch die Minigames waren vom Feinsten! Zum Teil richtig schwierig, aber lösbar.
Sammelobjekte waren diesmal Augensymbole, die nicht allzu schwer zu finden waren. Ich hab sie alle gefunden, das schaltet dann ein Legepuzzle frei und eine Souvenirsuche und noch ein RiesenWB.
Üppiges Bonusmaterial spricht schon sehr für die SE, die ich auch empfehle!
Diesmal gehts nach China, ganz ohne Eis und Schnee! Wie angenehm! Dafür archäologische Ausgrabungen, Ruinen, Höhlen, geheime Kammern usw.
Es bleibt von der ersten bis zur letzten Minute spannend und interessant.
Wir von H.E.L.P. haben wieder einmal alle Hände voll zu tun. Sam ist natürlich auch wieder dabei und wie immer im grün-blau karierten Hemd. später haben wir auch noch Gelegenheit, seinen Koffer zu durchsuchen, mindestens 10 gleiche Hemden!
Mit der H.E.L.P. Box halten wir wieder Kontakt zum Hauptquartier und bekommen viele interessante Informationen. Sollte man unbedingt alle lesen!
Ich habe die SE gespielt, da gibts
wirklich schöne WBs, ohne Müll und sehr gut dem Thema angepasst, werden in allen möglichen Variationen gespielt.
In jedem ist ein Morph zu finden, nicht ganz einfach.
Die Minigames haben mir diesmal viel Freude gemacht, weil sie wirklich mir Logik und Denken gelöst werden können, auch dem Thema angepasst.
In jeder Szene, die wir betreten, finden wir einen Schlangenachter oder Unendlichkeitszeichen aus zwei Schlangen. Nicht immer ganz einfach zu finden, vor allem, weils meistens gleich weitergeht mit dem Spiel und man gerne darauf vergisst in der Hitze des Gefechts. Aber rechts unten ist ein Zeichen, das anzeigt, ob man es in dieser Szene schon gefunden hat.
Auch die Extras sind wieder üppig. Ein sehr gutes Bonuskapitel, ein Souvenirraum mit gut platzierten Objekten, WB und Minigames und die üblichen Entwicklerzugaben.
Ein spannendes, rasantes Spiel, von dem ich unbedingt die SE empfehle!