fromHinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen.
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
5/ 5
Storyline
5/ 5
Eine gefühlte Ewigkeit mussten wir auf dieses Spiel von Artifex Mundi warten.
Und dann! Dieses Juwel! Ich verneige mich vor diesem sensationellen Spiel. Ich verneige mich tief. Denn, was hier erschienen ist, geht über alle Erwartungen hinaus. Die Grafik ist überaus liebevoll und detailliert und erzählt eine Geschichte mit pantomimisch knappen Bewegungen. Alles wird angedeutet. Der Spieler, die Spielerin wird nicht an der Hand durchs Spiel geführt.
A.M. hat sich auf ganz bestimmte Minigame-Typen spezialisiert und alle sind hier vertreten.
Doch das Allerallerbeste ist die Musik. Das Spiel kommt ohne Worte aus, alles ist minimalistisch. Mit Arcadiusz Reikowski wurde ein Komponist für atmosphärisch dichte, emotional packende Musik eingebunden und das Tüpfelchen auf dem "I" bilden die beiden Sängerinnen Penelopa Willmann-Szynalik und Emi Evans. Domo arigato. Moje gratulacje.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
4/ 5
Magisch
PostedMarch 3, 2019
tege1
fromHinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen.
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
3/ 5
Storyline
4/ 5
Als Alchemistin steht mir ein mobiles Labor zur Verfügung. Ich kann fliegen. Ich verwandle mich in ein Mäuschen und auch als Ameise erledige ich so einiges. Und ich habe in meinem Garten einen echten Drachen als Haustier. Was will ich mehr?
Doch nun braucht König Robert Hilfe. Und so stürze ich mich in ein grosses Abenteuer.
Wunderschöne Szenen, sehr ausgefeilte Wimmelbilder, tolle Animationen. Auch die Musik passt ganz hervorragend.
Ich liebe die Suche nach Morphs, Puzzlestücken und Gestalten. All das ist hier möglich.
Nur die Stimmen der Protagonisten waren für meine Ohren an der Grenze.
Und nun zum dicken Ende: Alle Entwickler machen eine hervorragende Arbeit. Sie zeichnen, sie tüfteln, sie denken sich neue Geschichten aus. Sie tun also was fürs Geld. Jeden Tag.
Nur BFG lehnt sich zurück und feilt fleissig am eigenen Stuhlbein. Klar, bei einem Milliardenumsatz gönnt man sich etwas Überheblichkeit, nicht wahr? Ich betrachte die italienischen Seite. Ich betrachte die französische Seite und ich betrachte die portugiesische Seite und stelle ernüchtert fest, dass wir hier noch einigermassen privilegiert sind. Denn überall sonst machen die sich nicht mal mehr die Mühe das Vorwort in der Landessprache zu schreiben. Allzu leicht verdientes Geld.
Che vergogna - que vergonha - quelle honte - was für eine Schande. Auf englisch brauche ich es nicht zu übersetzen, das können die selber erledigen.
I’m trying to describe the beauty of the game. Proportions, vanishing point, plausibility and logic of actions are very important to me. So far everything has been done to perfection. Colors are vibrant, proportions are well done, gameplay is logic. I don’t mind protagonists standing around, a marginal point in my opinion.
I don’t necessarily need a map to transport me. Most of the time I know what I have to do, if not, there is a hint button.
I love having to complete many actions in one scene. I prefer having five scenes with ten actions over fifty scenes with one interaction each. For me this contributes towards much more intense gameplay. This concept asks for well conceived sequences by the developers. Done here and to my benefit. And hopefully for other players as well.
The story is very important to me. Again, full score for Blue Tea!
Those who miss the transporter map and custom mode and yet another operation to save the world might get bored.
The interpretation of this parable is outstanding! Back to the Salt Princess now.