DoroFee's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    4
  • Helpful Votes:
    62
 
  • Reviews Submitted:
    931
  • First Review:
    December 10, 2011
  • Most Recent Review:
    September 23, 2021
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
DoroFee's Review History
<<prev 1 ... 72 73 74 75 76 ... 94 next>>
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Was für ein geniales Spiel - das muss man einfach haben
PostedMay 18, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Seit wirklich ewig langer Zeit habe ich keinem Spiel in allen Kategorien ein "ausgezeichnet" gegeben. Dieses Spiel hat es verdient. Die Grafik ist Genuß pur! Die Musik zum Spiel passt und an der Geschichte selbst gibt es absolut nichts auszusetzen:
Wir sind Mitglied eines Wächterordens und unsere Aufgabe besteht darin, dass wir ein Artefakt finden müssen damit es nicht in falsche Hände gerät. Gefunden wurde das Artefakt von dem Kurator des Museums von Sevilla. Der gab es seiner Schwester mit der Bitte es in Sicherheit zu bringen, da er bereits mit seinem Leben abgeschlossen hat - und so war es auch. Also müssen wir der Schwester, Carmen, helfen. Nach einer "herzlichen" Begegnung freunden wir uns jedoch mit Carmen an und machen uns nun auf den Weg um unsere Mission zu erfüllen.
Jeder Schauplatz ist ein Abenteuer und Genuss hoch zehn - ich komme ganz ins schwärmen. Wunderbar umgesetzt ist die Atmosphäre und Stimmung in Sevilla, dort herrscht gerade Sonnenfinsternis - unglaublich klasse gemacht - man kann sich nicht sattsehen. Und dasselbe gilt auch bei den Wimmelbildern - einfach nur toll.
Immer wieder bekommen wir in unser Notizbuch Hinweiszettel zum Geschichtsablauf, wir bekommen Auszeichnungen, dürfen noch 35 Chamäleonobjekte finden und Minirätsel lösen.
Gut - das mit dem Stier, wie Blacky666 es auf den Punkt gebracht hat, ist eine Sache für sich. In dieser Hinsicht gäbe es bestimmt auch andere "Reisser" um eine Szene in den Mittelpunkt zu stellen und Schockmomente auf Kosten von Tieren verurteile ich auch.
Dennoch: Ich würde mehr als 5 Sterne geben -
aber jetzt Schluss mit meinen Lobeshymnen - ich hoffe ich war überzeugend genug.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Nettes "Psychoabenteuer"
PostedMay 11, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Nach einem Autounfall liegen wir im Koma und es wird versucht uns wiederzubeleben. Während dem diesseits und jenseits sehen wir das "berühmte weiße Licht" in dem uns eine Gestalt entgegenkommt und uns ganz klar sagt, dass es erst ein Zurückkommen gibt wenn wir begangene Fehler, die uns in der Vergangenheit unterlaufen sind, wieder gutmachen. Wie es aussieht gilt die erste Wiedergutmachung unserer verstorbenen Mutter, denn die taucht plötzlich auf und stellt uns auch schon diverse Aufgaben . . .
Und an Aufgaben mangelt es hier absolut nicht. Wieder ist mal wieder alles verrammelt und verschlossen. Neben vielen Wimmelbildszenen haben wir auch einige Minirätselchen zu lösen - alles aber nix dramatisches. Eine separate Karte haben wir nicht - sollte man jedoch mal nicht weiterkommen hilft einem der Tipp-Geber. Es erscheint dann der Ort wo wir was zu erledigen haben und "teleportiert" uns auch dorthin. Notizbuch ist lesenswert - man rafft dann eher die Geschichte.
Die Grafik ist klasse. Die Hintergrundmusik ist wohlklingend und fast schon meditativ. Ich persönlich hätte eine andere gewählt die zum Thema passender gewesen wäre - ich finde die Musik nimmt die Spannung des Spiels.
Es spielt sich leicht und flüssig und man hat eine nette Psycho-Geschichte - ohne wirklichen Grusel.
Für eine Sammleredition sind es mit zu wenige Boni. Keine zusätzlichen "Suchaufgaben" oder "Auszeichnungen" - da gibts nur ein Zusatzkapitel - aber für den noch gültigen Sonderpreis kann man es sich ja überlegen.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Der Maestro und seine Violine sind wieder da . . .
PostedMay 1, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . und diesmal sind wir in Wien. Im Wiener Konservatorium verschwinden, ausgelöst durch schreckliche Geigenklänge, bei der Musikprobe zwei Musiker. Auf Grund solcher unheimlichen Klänge tauchen auch in der Stadt unheimliche Schatten auf und entführen Bewohner. Nur wenn wir die Violine des Maestros finden und eine spezielle Melodie darauf spielen, können wir die Schatten besiegen . . .
Auch dieser Teil der "Maestro-Reihe" ist toll gemacht. Die Grafik klasse wobei die Farben meines Erachtens etwas kräftiger sein dürften. Musikalisch werden wir natürlich vorwiegend von den Geigenklängen begleitet, die wieder einmal hervorragend die Spielespannung erhalten (da hätte man auf das immer wieder kehrende "Wolfsgeheule" besser verzichtet - passt eigentlich nicht zum Thema).
Nach etlichen interessanten Erledigungen erhalten wir die Violine des Maestros. Diese hilft uns in manchen Situationen weiter. Schön gemachte - hauptsächlich jedoch einfache - Minirätsel haben wir und in jeder WB-Szene gibts noch kleine Aufgaben zu lösen.
Eine Karte haben wir nicht, die wunderbar gestalteten Plätze sind jedoch recht überschaubar und man ist schnell an Ort und Stelle. Obligatorisch sind Notizbuch, Lösungs-Handbuch, recht zügig aufladender Tip-Geber sowie "lösen"-Balken.
Im Spielverlauf können wir 25 Musikinstrumente einsammeln, die dann im separaten "Musikzimmer" aufgestellt werden. Wir werden noch darauf hingewiesen, dass es als Bonus ein "Rätsel" und eine "WB-Szene" gibt.
Mir hat die Probestunde zumindest "besonders gefallen" - deshalb auch die 5 Sterne. Es ist kein herausforderndes schwieriges Spiel aber es hat das gewisse Etwas für mich obwohl die "Lebendigkeit" im Spiel so gut wie nicht vorhanden ist - es krabbelt, kreucht und fleucht kaum. Da mich die Boni bei dieser SE nicht gerade vom Hocker hauen, hätte ich auf die Standardversion gewartet aber wir haben heute noch Spielerabatt - und der überzeugt mich eigentlich immer.
Schönen Feiertag euch allen!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Faszinierend, fantastisch und traumhaft farbenprächtig . . .
PostedApril 28, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . und wer aus der Dark Parables Reihe das "Rotkäppchen" und die "Schneekönigin" kennt, wird dieses Spiel lieben. Die Grafik klasse und die Schauplätze sind ein Traum - da möchte man am liebsten nicht den magischen Kompass benutzen der es uns im Laufe des Spieles ermöglicht an die verschiedensten Orte zu kommen - und das alles im Vollbildmodus - herrlich.
Wir erwecken in einer Tempelanlage die Phönixkönigin. Nach 500 Jahren Gefangenschaft ist diese nun wieder frei und hat nur ein Ziel: Die wunderbare Elfenwelt zu Grunde richten. Nach einigen Aufgabenerledigungen beginnt unser Abenteuer im Mitternachtswald wo wir auf die Königin sowie ihren treuen Diener, den legendären Phönix-Vogel, treffen . . . Wunderschöne Geschichte und wunderbar umgesetzt.
Zügig können wir unsere eingesammelten Objekte verwenden. Die klassischen WB werden ersetzt durch Objektteilesuche die dann ein Ganzes ergeben und Minirätsel haben wir auch noch zu lösen. Nebenbei gibt es noch 20 Zauberobjekte zu finden - die aber nur Einfluss auf den Tipp-Geber haben.
Ich gebe 5 Sterne, denn wenn man hier mal angefangen hat ist es ein Muss weiter zu machen: Die magische Karte verspricht uns schon sagenhafte Orte und das Bonuskapitel "Das Himmelreich" wird mit Sicherheit ebenso traumhaft werden. Ich mache mich jetzt auf den Weg in den "Ambrosiuspalast" . . . .
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Nettes Abenteuerspiel . . .
PostedApril 21, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . und wer außerdem noch Wimmelbildspiel-Liebhaber ist, der ist hier genau richtig, denn neben recht einfach zu lösende Minirätsel haben wir interaktive Wimmelbildszenen zur Genüge.
Die Story ist relativ einfach gehalten: Es handelt sich hier um den "Nacht-Stalker" von Whitewall der auf rätselhafte Weise junge Frauen entführt und verschwindet. Wir sind Detective und werden vom Grafen von Whitewall gebeten das Geheimnis um den Schattenmann zu lüften.
Die Grafik ist klasse und die toll gestalteten Schauplätze passen zur Geschichte. Gut gemachte Personenauswahl, jedoch etwas viel Konversation. Neben dem Tagebuch haben wir zwar eine einfach gezeichnete Karte aber sie erspart uns immerhin lange Wege.
Ich gebe vier Sterne, weil mir die vor allem die Gestaltung des Spieles gefällt und die Geschichte dazu ganz pasabel ist. Abwarten kann ich aber locker auf die Standardversion, da die "gewohnten" Extras für eine Sammleredition fehlen.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Unterhaltsames Spiel
PostedApril 20, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Unser Freund Robert ist auf der Suche nach einer geheimnisvollen Medaillonhälfte. Auf hoher See gerät er in einen "Lichtstrudel" und verschwindet spurlos. Als wir uns auf den Weg machen ihn zu finden, passiert uns dasselbe und wir befinden uns zwischen zahlreichen Schiffswracks. Wir treffen Herbert (der kommt mir persönlich aus irgendeinem früheren PC-Spiel bekannt vor - Jules Verne?). Herbert will uns zu Robert bringen und wir bemerken aber bald, dass wir nicht alleine sind . . . .
Die Grafik ist gut gelungen und die Umgebungen in denen wir uns bewegen sind schön gestaltet. Unsere "Gegner" die derb, rauh und agressiv sind, passen gut zum Spiel und die beruhigende Hintergrundmusik lässt keine Hektik aufkommen.
Zügig gehen wir unseren Aufgaben nach, es ist recht schnell nachvollziehbar wo wir unsere Gegenstände einsetzen können und neben interaktiven Wimmelbildszenen haben wir gut gemachte Minirätsel zu lösen. Das obligatorische Tagebuch beinhaltet die wichtigen Infos und die Karte zeigt lediglich unseren Standort an und welcher Ort interessant sein soll.
Ich entscheide mich für 3 Sterne. Im Endeffekt fehlte mir doch die Herausforderung "Schwierigkeiten" zu meistern - aber ich empfehle ein Spiel das mit Sicherheit bei so einem verregneten Samstag sehr unterhaltsam sein wird.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Man braucht das nicht wirklich
PostedApril 18, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Wir sitzen als Sarah beim Detective im Büro und erzählen ihm, dass während der Live-Aufnahme einer Reality-Show der Ehemann Mark ums Leben kam (Introsequenz - spielanimierend gemacht - das ist aber auch schon alles). Der Detective will uns weiterhelfen und beginnt die Suche. Vor dem Polizeirevier begegnen wir einem widerwärtigen "komischen Clown" - dem gehen wir hinterher und werden auch irgendwann mit einem Mittel außer Gefecht gesetzt . .
Und so betäubt wie unser Kommissar war auch ich. Alles muss man sich mühsam einsammeln, zum Teil kombinieren, weitersuchen . . . das wäre ja gut und schön - aber so laaaangweilig. Alles ist so programmiert, dass man eigentlich nie ins Nirwana laufen muss und kann. Die Grafik ist so wischi-waschi - da wechselt sich gut und schlecht sehr gut ab. Die Hintergrundmusik kann man schlichtweg vergessen. Keine Wimmel - nur leicht lösbare Rätsel. Einen Ziele-Hinweis gibt es was wir zu erledigen haben, ein Lösungsbuch, ein Handbuch und wir bekommen nach ca. 15 Min. Spielzeit eine UV-Lampe mit auf den Weg um "Zeilen und Dinge" lesbar zu machen. Was hier als Extras wegen "Sammleredition" rausspringt wäre: div. Hintergrundbilder, abspielbare Videos der Sequenzen während des Spiels und Konzeptentwürfe des Spiels - aber wer braucht das bitte? Und wieder stelle ich mir die Frage warum dieses obermega-langweilige-Spiel auf der englischen Seite im Durchschnitt 4 Sterne bekommt.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Für mich wieder "fast" ein Volltreffer
PostedApril 7, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Bei der Geschichte geht es um unsere Tochter die Malerin werden möchte. Sie fährt auf eine kleine Insel nach Italien um Virgil, einen Maler der die Zukunft malen kann, kennenzulernen. Bei ihm will sie Unterricht nehmen. Schnell bekommt sie mit, dass hier ein "Geist Silhouette" sein Unwesen treibt und überall wo dieser auftaucht Bewohner sterben oder verschwinden. So geschieht es auch unserer Tochter. Wir fahren ebenfalls zu der Insel, sind auf dem Weg zum Maler und machen sogleich auch die Erfahrung, dass die Bilder, die wir auf dem Weg dorthin sehen, tatsächlich schon die Zukunft zeigen . . . .
Wir spielen im Vollbildmodus bei einer 1a Grafik. Wir durchstreifen hervorragend gestaltete Schauplätze, Hintergrundgeräusche und -musik unterstreichen spannende Szenen und runden somit das Ganze klasse ab.
Schon gleich zu Beginn wird man mit in die Geschichte hineinbezogen und man ist sich im Klaren worum es eigentlich geht. Keine lange Einführung und kein ewiges Nachlesen "wieso, weshalb, warum". Wir sammeln schon von Anfang an ziemlich viel ein, sodass sich unsere Inventarleiste zum Teil schon recht füllt bevor wir die Teile benutzen können. Neben toll gemachten sowie interaktiven Wimmelbildszenen haben wir recht knackige Minirätsel zu lösen. An Arbeit fehlt es nicht - ständig sind wir unterwegs und erledigen recht interessante und gut ausgedachte Aufgaben.
Wir haben keine Karte. Ist aber nicht tragisch. Erstens fällt es einem mal wieder leicht die Szenen zu durchlaufen und zweitens wird man nicht x-mal von hier nach dort geschickt um was zu erledigen. Das Handbuch ist Notizbuch und Lösungbuch zugleich und beinhaltet auch Auszeichnungen die wir erhalten können. Es sind 15 an der Zahl - aber nix besonderes: WB innerhalb einer Min. abschließen, schnelles Finden der Objekte usw.).
"Extras" wie veränderbare Objekte finden oder zusätzliche Bonuspunkte gibt es leider keine, deshalb für eine SE ein bisschen mager und es gibt deswegen nur die 4 Sterne. Dennoch - ausgezeichnte Grafik und spannender Spielspaß haben mich überzeugt.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Wie der Name des Spiels . . .
PostedApril 6, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . so ist es auch: seltsam, sonderbar oder sogar eigenartig. Aber doch richtig gut gemacht. Irgendwie erinnert mich das eher an ein klassisches "Escape"-Spiel.
Denn: Unser Bruder und wir haben geerbt: Das Gut Strangestone. Das wollen wir jedoch verkaufen. Ein Makler sollte schon vor dem Herrenhaus warten, da ist aber leider keiner. Eventuell befindet er sich schon im Haus. Deshalb greift unser Bruder zur Klingel und bekommt jedoch zeitgleich solch einen Stromschlag, dass er bewusstlos zusammenbricht. Jetzt liegt es an uns: Rein ins Haus und Hilfe holen. Als wir jedoch drinnen sind haben wir dermaßen viel zu tun und zu erledigen, sodass wir wahrscheinlich nicht so schnell an Hilfe für unseren Bruder kommen - es geht von einem Raum zum anderen.
Die Grafik ist zweifelsohne sehr gut. Detailgenau, klar und superdeutlich. Die Hintergrundgeräusche ergeben doch was "unheimliches" und passen sehr gut zur Atmosphäre und zu den ausgezeichnet gut gestalteten Schauplätzen. Unser Mauszeiger verwandelt sich in ein "filigranes Händelein" sobald wir was nehmen oder öffnen - die ganzen Räumlichkeiten und sonstige Plätze also gut "abfahren". Wir haben recht viele Wimmelbildszenen in denen wir ebenfalls aktiv sein müssen und Minirätsel haben wir noch zu lösen. Das Tagebuch ist sehr lesenswert: Story und Zeichnungen die uns weiterhelfen etwas zusammenzubauen, eine Mixtur herzustellen usw. Viele, viele Dinge gibt es zu finden die z. T. sehr gut ausgedacht zu benutzen sind.
Das Spiel hat was - keine Frage - und natürlich das grasse Gegenteil des tollen Spieles von gestern "Der gläserne Schuh".
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Rundum perfekt
PostedApril 5, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Von der Grafik angefangen bis hin zur Hintergrundmusik - hier stimmt alles. Schauplätze, Figuren mit denen wir es tun haben und die Aufgaben die zu bewältigen sind - einfach alles klasse gemacht. Majageorg und julia1955 haben es ja schon bereits wunderbar beschrieben - da gibts nur noch eines: Das Spiel geniessen!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 ... 72 73 74 75 76 ... 94 next>>