. . . die SE Anfang März d. J. war einfach nur genial. Wer diese also nicht kennt, wird hier bei der Standardversion mit Sicherheit auch nicht enttäuscht werden. Vorschlagen würde ich auf jden Fall die SE schon wegen des zusätzlichen Bonuskapitels und außerdem bekommen wir heute noch den Bonus-Rabatt.
Schönen Ostermontag noch und wer morgen wieder arbeiten muss (so wie ich leider) wünsche ich einen guten Start in die Woche.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
2/ 5
Bestimmt gehen hier die Meinungen auseinander . . .
. . . aber graphisch gesehen, und darauf lege ich persönlich sehr hohen Wert, ist dies ein Reinfall. Die meiste Zeit tappen wir durch einen verschleierten Farbenbrei. Undeutlich, schwammig, neblig und lieblos. Absolute Zumutung ist die Zeit die man im Gasthaus verbringen muss. Hat man endlich den Weg ins Freie gefunden, möchte man glauben graphisch gehts besser weiter - teilweise - aber nicht wirklich. Für mich jedenfalls eine kleine Katastrophe. Wimmelbilder in diesem Sinne haben wir nicht. Wir sehen Konturen von Objekten die gefunden werden müssen und die Minirätsel sind auch nicht das Gelbe vom Ei. Der Tippgeber zeigt auch an was im Moment zu tun wäre und ein Aufgabenfeld was zu bewältigen ist haben wir auch. Die Geschichte selbst hätte richtig interessant werden können: Wir sind Luna und Tara, eine Freundin die sich auf der Insel Lyca aufhält, braucht unsere Hilfe. Am besagten Treffpunkt ist sie nicht und nach Aussage des Zimmervermieters auch nie dagewesen. Hinweise, dass dies nicht so ist, finden wir. Also begeben wir uns nun mal auf die Suche nach Tara und merken schnell, dass hier Werwölfe ihr Unwesen treiben . . . Wir haben eine Seitenleiste. Hier befindet sich das Tagebuch mit wichtigen Eintragungen, ein Feld mit den Lebenshinweisen von Tara, ein Amulett das magische Kräfte besitzt, ein Maschinenteil das Viedeonachrichten abspielen kann (Videoscheiben finden wir im Spiel verteilt) und eine Karte die uns anzeigt wo wir sind und wo eine Aufgabe zu erledigen ist. Wir können hier leider nicht von Ort zu Ort springen und müssen laaaaaange Wege durch die trostlosen und zum Teil "mausetoten" Schauplätze in Kauf nehmen. Nein - dies ist kein Spiel für mich und mir ist es ein Rätsel warum dieses Spiel auf der englischen Seite so gut abschnitten hat. Unbedingt Probe spielen. Allen noch einen schönen Ostersonntag!
. . . und die düster, schaurige Atmosphäre passt richtig gut zum Wetter (bei uns ist es neblig und schneit mal wieder). Die Geschichte selbst beginnt schon unheimlich und man ist schon von Anfang an gespannt was für Aufgaben uns erwarten - und das sind nicht wenige. Kurz zur Handlung: Wir sind mit dem Auto unterwegs zu unserer Schulfreundin Samantha. Diese gibt auf ihrer alten geerbten Farm eine Halloween-Party für ihre Freunde. Dort angekommen dürfen wir allerdings nicht ohne Weiteres ins Haus. Endlich haben wir es geschafft und man öffnet uns die Türe. Man ist sich einig ein geheimnisvolles Brettspiel zu spielen. Da unser Telefon klingelt fangen die anderen mal an und wir gehen nach draussen um ungestört zu telefonieren. Ab da gehts rund. Vor unseren Augen wird unser Freund Parker von dunklen Schatten verschlungen und auch die anderen sind nicht mehr da. Wir werden gerade noch verschont, wollen fliehen werden aber daran gehindert. Also müssen wir uns wohl die Umgebung näher anschauen und treffen nun "sonderbare Personen" die unsere Hilfe benötigen . . . Die Grafik sowie Sound sind klasse. Richtig gut gemachte Wimmelbilder erwarten uns. Hier müssen wir innerhalb der WB nochmals Rätsel lösen um weiterzukommen. Die Objekte sind zum Teil sehr gut "versteckt oder getarnt". Die Sucherei macht dennoch richtig Spaß. Mittelschwere Minirätsel öffnen uns Türen und Tore. Ein Tagebuch haben wir nicht sofort - das müssen wir uns erst noch beschaffen. Ebenso die Karte. Haben wir beides können wir die Geschichte und wichtige Infos nachlesen sowie von Szene zu Szene springen. Und die Springerei brauchen wir, denn es gibt wirklich sehr viel zu tun. Warum trotzdem 1 Stern Abzug: Gestört hat mich, dass jedesmal wenn man ein brauchbares Objekt gefunden hat, ein Fenster mit dem Gegenstand aufgeht und man darauf hingewiesen wird "Sie haben was gefunden" und etwas mehr "Lebendigkeit" innerhalb der WB und an manchen Schauplätzen wäre noch schön gewesen. Jedenfalls lohnt sich dieses Spiel allemal zudem wir auch hierfür unseren "Oster-Bonus-Rabatt" bekommen. Viel Spass beim Spiel und schönes WE euch allen!
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
Wer die SE im Februar d. J. nicht gespielt hat . . .
. . . der muss hier unbedingt zugreifen - und mit Eingabe des Gutscheincodes "Standard" bekommen wir sogar noch den Rabatt-Bonus und die Durchschnittsbewertung von 4 1/2 Sternen spricht doch für sich . . . Guten morgen Mannomatze: Dem Wunsch, ein paar Absätze in den Bewertungsbericht einzubauen, kann ich gerne entsprechen - aber dann wird er ja noch länger :)) MannoMatze, Cosima1958, Gangsterkatze, Majageorg u.v.m. herzliches Dankeschön des Lobes meiner Bewertungen, das freut mich wirklich sehr und Dank an Majageorg: Klasse Arbeit auf der englischen Seite!
. . denn wir bekommen hier ein Spiel serviert, das allererste Sahne ist. Die Grafik ein Genuss, die Schauplätze lassen mich mal wieder "große" Augen bekommen und die Hintergrundgeräusche und -musik sind sehr gut ausgewählt. Die Geschichte ist gut ausgedacht, umgesetzt und spannend gemacht: Wir sind Tiffany und sind mit unserem Freund Marc bei einem romantischen Abendessen. Er ist gerade im Begriff uns einen Verlobungsring zu übergeben als unser Telefon im Haus klingelt. Derweil wir fort sind erblickt Marc ein Buch auf dem Gartenstuhl, blättert drin herum und liest sich selbst vor. Dass es sich hier um Zaubersprüche handelt merkt er zu spät. Eine teuflisch schöne Gestalt mit Flügel entspringt dem Buch und trägt ihn mit sich fort. Wir können hier nur noch hilflos zusehen. Nach etlichen Hinweisen landen wir auf der Insel Sacra Terra. Oben auf dem Hügel thront ein riesiges Schloss - und dort müssen wir hin. Als wir die Halle des Schlosses betreten empfängt uns auch schon unsere geflügelte Freundin und heisst uns im "Schloss der Sünden" willkommen . . . Wir spielen im Vollbildmodus. Die "Extra"-Schaltfläche beinhaltet den Lösungsweg, Hintergundbilder und spätere Bonusinhalte nach Beendigung des Spiels. Schön gemachte Wimmelbilder mit Interaktionen und mittelschwere Minirätsel wechseln sich sehr gut ab. Wir dürfen sehr viel Gebrauchsgegenstände suchen und haben dementsprechend auch einiges zu tun. Nebenbei sind noch 34 Spezialobjekte zu finden die sich verändern können. Fehlen darf natürlich auch die Karte nicht, bei der man sich von Ort zu Ort bringen lassen kann sowie das lesenswerte Handbuch. Meines Erachtens fehlt es hier bei diesem Spiel an nichts und hat mich innerhalb kürzester Zeit überzeugt. Hoffentlich überrascht uns BigFish über die Osterfeiertage noch ein paar mal so positiv.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Diesmal wimmelt es im Filmstudio . . . hallo an xjoker
Rita Ray, eine berühmte Schauspielerin, wurde nach x-Jahren von ihrem früheren Regisseur Vernon auf sein Inselstudio eingeladen um anscheinend vergangene Streitigkeiten wieder gut zu machen. Natürlich nimmt Rita die Einaldung an, reist auf die Insel und verschwindet dort auch spurlos. Wir sind nun Ritas Tochter Helena und reisen hinterher um unsere Mutter zu suchen. Wir kommen dort an, verschaffen uns Zugang zum Gebäude und werden im "Hologramm-Stil" von dem Tyrannen Vernon empfangen . . . Die Grafik ist ok und die Hintergrundmusik passt. Abschalten musste ich jedoch Helenas Gequassel und den Sound, da hier jedemal beim "berühren" der Inventarleiste, Menu-Button oder Karte usw. ein "plopp-Ton" zu hören ist und das nervt. Wir durchsuchen nun sämtliche Räumlichkeiten des Inselstudios, finden hier und dort auch Notizen die als "Anleitung" dienen könnten um ein Rätsel zu lösen, haben nette Wimmelbilder und kleine Minirätsel. Eine Karte erhalten wir gleich zu Anfang jedoch müssen wir erst "Sprungschuhe" finden damit wir von Platz zu Platz kommen können. Ich selbst werde mir das Spiel nicht zulegen - irgendwie springt der Funke nicht so richtig auf mich über - aber ich denke einigen könnte es wirklich gefallen. An dieser Stelle möchte ich kurz xjoker ansprechen i. S. Bewertung Emerald Star: Sorry, der Ausdruck "WB-Generation" war von mir unglücklich gewählt. Damit meinte ich eigentlich nur, dass es in der heutigen Zeit bessere WB gibt - hat also absolut nichts mit "Jahrgangs-Generation" zu tun und wollte auf gar keinen Fall persönlich werden.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Nettes Wimmelbildspiel - jedoch ohne jegliche Regung
. . und hat den Touch von anno dazumal. Ich gebe hier 3 Sterne, da es nicht grundlegend schlecht ist und für ein zwischendurch entspanntes WB kurzweilig sein mag - aber es gibt für die heutige "WB-Generation" natürlich viel bessere. Ich empfehle es trotzdem für die "Wimmel-Gerne-Spieler". Die Grafik ist pasabel, die Hintergrundmusik dudelt vor sich hin und bei den Wimmelbildern können einem schon mal die Augen brennen weil die Objekte zum Teil klitzeklein und gut versteckt sind. Ein bisschen Abwechslung bringen die verschiedenen "Extra"-Aufgaben: In jeder WB-Szene gibt es zwei Anker zu finden. Hat man mal alle zusammen kann man ein "Suchspiel ohne Grenzen" sowie ein "Geheimes Bonusspiel" freischalten. Ebenso bekommt man eine Art "Belohnungswappen" für z. B. 500 gefundene Objekte,50 abgeschossenen Szenen usw. Für jedes Level haben wir eine begrenzte Spielzeit zur Verfügung und haben einen Punktezähler. Je schneller man die gesuchten Objekte findet desto mehr Punkte gibts. Bevor wir den Level abschließen dürfen wir noch ein "Spielchen" machen: Mahjong, Puzzle und sonstige Rätselchen. Jetzt bekommen wir ein Hilfsmittel das uns vom Schiff bringt und ein "Dokument" mit den Angaben wie wir abgeschlossen haben. Eine "großartige" Handlung hat dieses Spiel nicht - unsere einzige Aufgabe besteht darin, dass wir von dem gottverlassenen Schiff kommen müssen - und das versuchen wir starr und stur . . . klick - klick - klick
. . . und wer gerne wimmelt ist hier goldrichtig. Natürlich braucht das Ganze jetzt auch noch eine Geschichte drumherum und auf die muss man auch erst mal kommen! Wir sind Alfred und feiern mit unserer Melissa den 1. Hochzeitstag. Wir sind erst vor Kurzem nach Strawsbrough gezogen und wollen auch freundlich sein. Deshalb machen wir zur späten Stunde auch die Haustüre auf und lassen die Frau die vor uns steht auch nicht im Regen stehen. Nachdem diese gegessen und getrunken hat gibt sie als Dank meiner Melissa einen Ring und macht sich dann auch sofort aus dem Staub ohne ihr Hab und Gut mitzunehmen. Melissa zieht den Ring über und verfällt in einen Dauerschlaf . . . . Amüsiert haben mich jedenfalls schon mal die Figuren mit denen wir es zu tun haben sowie die Katze die eigentlich aussieht wie aus Gips gegossen. Zu Anfang hat es den Anschein, dass das Spiel etwas im "ältlichen Stil" aufgemacht ist - finde ich aber nicht. Wir haben eine recht schöne Grafik und unsere Schauplätze sind recht farbig gestaltet aber ohne, dass es recht aufdringlich wirkt. Klar und deutlich - sehr gelungen. Viele Wimmelbildaktionen haben wir. Zum Teil sind die Objekte gar nicht so einfach zu finden, da unsere WB übervoll sind. Und auch die Minirätsel sind recht interessant gemacht. Ein Notizbuch haben wir nicht. Um der Geschichte folgen zu können, müssen wir leider das ganze Geschwafel über uns ergehen lassen. Die Karte: Alle Standorte sind hier toll angezeigt. Sofort denkt man - klasse - Standortwechsel kein Problem - klicken und schon ist man hundert Meter weiter. Leider nein. Unser Standort wird angezeigt und wie der Weg schön zu Fuß von hier nach dort weitergeht. Der Tippgeber ist uns natürlich bei den WB hilfreich sowie auch gleichzeitig Lösungsweg. Inventarleiste füllt sich nicht übermäßig und die Aufgabenleiste zeigt uns das Aufgabenziel an. Die Hintergrundmusik kann man schlichtweg vergessen. Es ist im Prinzip ein unterhaltsames Wimmelbildspiel dem eine etwas skurrile Geschichte angehängt ist. Jedoch die Grafik überzeugt, es macht Spaß sich überall umzusehen. Ich habe mich für 3 Sterne entschieden da es mir doch zuviel Wimmel sind.
. . . aber an die gelangen wir erst, wenn wir es schaffen unseren Onkel zu besuchen. Beobachtet werden wir von einem schwarz gekleideten "Geist". Dieser wird uns auch wohl auch weiterhin durchs Spiel begleiten. Ebenso die "Erscheinung" von Viviana - diese Vision haben wir immer wieder: Gut oder Böse - das ist hier die Frage. Liest sich verwirrend aber man muss wirklich selbst spielen um sich ein klares Bild zur Geschichte zu verschaffen. Ich werde trotzdem versuchen es kurz zu umreissen, da es hier sehr aufwendig wäre alles detailliert zu beschreiben. Kurz um: wir sind beim Onkel und aktivieren eine Zeitmaschine. Es erscheint ein gewisser Michael aus der Zukunft. Die Welt aus der er kommt wurde durch Kathastrophen zerstört. Nun liegt es an uns in die Vergangenheit oder in die Zukunft zu reisen um die begangenen Fehler wieder gut zu machen. . . Dazu bekommen wir nach einiger Zeit eine Art Zeitmaschinenrad. Jetzt können wir in die Zukunft sowie auch in die Vergangenheit reisen. Es fehlen noch ein paar Zeitkristalle, aber die finden wir bestimmt auch noch. Dieses Zeitrad hat mehrere interessante Funtionen - deshalb ruhig ein bisschen "üben". Jedenfalls landen wir nach Betätigung eines "Zeitknopfs" an einem Flussufer und begeben uns nun auf "Zeitreise". Vollbild. Die Grafik ist 1a - ganz mein Fall. Und die Schauplätze einfach nur toll - bin wieder in meinem Element. Die Hintergrundmusik klasse ausgewählt. Aufgaben die wir gestellt bekommen vielfältig und einfallsreich. Intro und Zwischensequenzen perfekt. Anstatt Wimmelbilder können wir auch ein 3-gewinnt-Spiel machen und die Minirätsel sind recht einfach zu lösen. Das Notizbuch: lesenswert. Neben den Infos zur Geschichte sind hier auch unsere Aufgabenziele aufgeschrieben. Ein klasse gemachtes Spiel und ich würde gerne 5 Sterne geben aber: Außer Bonuskapitel gibts keine Extras bei dieser Edition - und könnte somit eigentlich gleich als Standardversion durchgehen - und auf die warte ich und starte dann nochmals durch.
und treibt sein "grausames" Spiel mit "Rotkäppchen". Diesen Namen bekommt unsere Hauptfigur aufgrund ihrer roten Lieblingsjacke mit roter Kapuze (und diese Kapuze braucht man auch, denn die Spielemacher hatten wohl am Regen einen Narren gefressen - es regnet und regnet). Eines Abends wird sie von ihrem Freund nach Hause gebracht. Nach einem innigen Abschied geht sie ins Haus und erhält auch dort schon die Nachricht, dass ein gewisser "Märchenerzähler" mit seiner Wolfsmaske wieder sein Unwesen treibt und dieser jetzt auch noch ihren Freund verschleppt hat. Er rät uns natürlich so schnell wie möglich den Freund zu finden - denn dieser soll sich schon auf dem Friedhof aufhalten. Also dorthin. Überall finden wir kleine Notizen des Maskenmenschen und nach X-Aufgaben bekommen wir den Auftrag in der Stadt nach weiteren Hinweisen zu suchen. Wir landen in einer halbverlassenen Hafenstadt und gehen weiteren Nachrichten nach . . . . Eine wirklich nette Grafik erwartet uns. Sehr kräftige Farben aber dennoch klar und deutlich. Hintergrund passt sich je nach Ort und Stelle toll an. Wie immer ist natürlich mal wieder so ziemlich alles verschlossen oder defekt. Suchen müssen wir jedenfalls ganz schön kräftig. Und genau suchen! Zum Teil immer mal wieder die Nahansicht! Die Schauplätze sind meiner Meinung nach sehr gelungen. Ideenreich und interessant alles zu erkunden. Langweilig wirds nicht - denn wir haben von Anfang an schon jede Menge zu erledigen. Nicht immer können wir Objekte zeitnah verwenden. Manchmal müssen mehrteilige Dinge erst gefunden werden um eine Aktion zu vollenden. An Wimmelbilder wurde nicht gespart und Minirätsel haben wir auch. Das Notizbuch: Sehr wichtig! Lesen! Denn: Hier bekommen wir so nach und nach die Geschichte erzählt um was es eigentlich definitiv geht. Das kann man soooo aus dem Spiel nicht herausfinden. Gut gemacht das Büchlein. Und eine Karte gibts noch: Zeigt uns unsere aktuelle Position an und wir können zügig den Ort wechseln wenn wir möchten. Warum 4 Sterne: Mehr "Lebendigkeit" im Spiel wäre noch schön gewesen. So - mein "Roman" wäre fertig geschrieben und hoffe er war hilfreich - Schönes Wochenende Euch allen!