DoroFee's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    4
  • Helpful Votes:
    62
 
  • Reviews Submitted:
    931
  • First Review:
    December 10, 2011
  • Most Recent Review:
    September 23, 2021
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
DoroFee's Review History
<<prev 1 ... 74 75 76 77 78 ... 94 next>>
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
eiskaltes Spielchen
PostedMarch 21, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . und sowieso wenn es draussen eh kalt, schnee- oder regenreich ist - schön gemütlich zu Hause und sich dieses Spiel reinziehen - das passt. Wir haben 3 Modi - der schwierigste hilft uns gar nicht - da müssen wir bei allem alleine drauf kommen. Dann haben wir ein Handbuch (sowie auch Lösungsbuch - oben links in der Ecke), einen Tippgeber, der etwas schneller sein dürfte und einen Aufgabenbutton der uns unsere Aufgaben anzeigt sowie die Prozentzahl des absolvierten Spiels. Kurz um: Irgendwann und irgendwie sind wir mit einer Lawine mitgerissen worden. Wir landen in einem Dorf - und da begegnen wir "dunklen Seelen" die befreit werden wollen - sowie Otto, der uns empfiehlt abzuhauen. Wie sollen wir uns nun entscheiden? Das Spiel ist ohne Zweifel absolut toll aufgebaut - eine klare und deutliche Grafik, schöne, einfallsreiche Wimmelbilder und tolle Aufgaben zu meistern. Viel zu finden und zeitnah zu verwenden - ganz mein Ding. Hintergrundmusik? Kann man vergessen! 4 Sterne - da, wie ihr mich ja kennt, die Grafik doch ein kleines bisschen schärfer/brillianter sein könnte. Als Bonus sollte es noch x-Rätselfreischaltungen geben - mal sehen - ich mach wieder auf ins Schneeegstöber und guck mal ob ich Überlebende finde . . .
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Nettes Abenteuerspiel . . .
PostedMarch 17, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . jedoch die typische "Abenteuerstimmung" will nicht aufkommen. Man klickt sich von einem Ort zum anderen und erledigt stur sein Aufgabending. Die eingesammelten Objekte werden alle wieder zeitnah eingesetzt und es ist auch immer recht logisch wo diese gebraucht werden. Und jetzt ich mal wieder: Die Grafik. Mag sein, dass ich da wirklich ein bisschen empfindlich bin - aber vom Hocker haut mich diese schon wieder nicht. Diesmal ist die Grafik eine Mischung aus "altbacken" und "richtig gut". Die Schauplatzgestaltung ist ein Zwischending aus derb und lieblos sowie auch zum Teil richtig klasse gemachten Details - und diese sonderbare Mischung stört mich. Und wenn sich in dieser Hinsicht das Ganze durchziehen würde wie die grafische Aufmachung der Wimmelbilder - dann wäre ich voll und ganz zufrieden. Intro und Filmsequenzen zwischendurch sind natürlich wie immer "mitreissend". Die Geschichte beginnt in einem Luftschiff. Bei einer Ausgrabung haben wir ein Artefakt gefunden das uns helfen soll dem Mythos "Baum des Lebens" auf den Grund zu gehen. Das Artefakt ist jedoch nicht nur für uns wichtig sondern auch für andere. Nach einem "Überfall" von einem schwarzen "Kuttengeist" stürzt unser Luftschiff ab und wir finden uns im Dschungel wieder, werden von einem freundlichen Licht empfangen das dann die Gestalt einer Frau annimmt und diese führt uns in die Richtung eines Tempels . . . Die Figuren im Spiel werden von realen Personen gespielt. Wir spielen im Vollbildmodus und dürfen während des Spiels 40 Zeppeline sowie 14 Schmetterlinge einsammeln und Auszeichnungen bekommen wir auch jede Menge. Wir haben eine Karte die unseren Standort anzeigt und wo noch was zu ereldigen ist - wir können uns aber leider nicht von Ort zu Ort beamen. Nach gewisser Zeit sind wir im Besitz von Pfeil und Bogen, der recht hilfreich sein kann. Eindruck nach 60 Minuten: Ich empfehle ein braves Abenteuerspiel und netten Zeitvertreib - wobei die Spannung auch wohl weiterhin ausbleiben wird.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Danke majageorg . . .
PostedMarch 16, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . kann mich da nur anschließen - jedoch im Punkt "depressiv" bin da anderer Meinung - ich z. B. fühle mich wohl wenn ich bei düster grauem Wetter auch ein düsters Spiel spielen kann . . . . sorry - dennoch - deine Bewertungen zu jedem Spiel sind klasse - danke dir!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Hated it.
1 / 5
OHHH jeee
PostedMarch 16, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
Poor
2 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
da geb ich doch Kingplayer in allen Punkten Recht. Hatte mir mal wieder ein schönes Runen-Spielchen gönnen wollen - nix - aber auch gar nix.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Für die kleine Pause auf alle Fälle
PostedMarch 16, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Also wer so zwischendurch mal eine Pause braucht und nix anspruchsvolles erwartet so ist dieses Spiel allemal eine Unterhaltung wert. Grafik und Sound sind völlig ok und auch die kleinen Minirätsel sowie die Wimmebilder überzeugen. Das Spiel ist etwas antik angehaucht und dies wirkt sich natürlich auch auf den Rest aus - wie die WB z. B. - aber Objekte zu suchen langweilt nicht. Die Story selbst braucht man oder man braucht sie nicht. Während wir eine Heimreise im Zug antreten begegnen uns "komische Heilige" :)) - Dem müssen wir nachgehen. Wir haben ein Notizbuch und einen hilfreichen Tipp-Geber. Ich würde das Spiel auf keinen Fall in meine "Hot-LIste" setzen - aber für eine kleine Pause zwischendurch - ohne viel Stress und ohne viel Nachdenken - optimal. Und für diesen Preis . . . zugreifen!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Kinderherzen schlagen mit Sicherheit höher . . .
PostedMarch 16, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . als meines. Und das liegt ganz und gar an der gezeichneten Grafik (die Vorschaubilder ergeben leider einen anderen Eindruck - leider!). Diese ist wohl wunderschön gemalt, sie ist klar und deutlich, farbenfroh und fanatsievoll und vollgestopft mit herrlichen Ideen was die "Zauberwelt" betrifft - aber wenn das "Gemalte" jetzt noch professioneller umgesetzt wäre (ich denke da z. B. an unseren "Nussknacker" an Weihnachten) dann wäre dieses Spiel der absolute Favorit für mich (für die "Kleinen" mag dies jedoch die Traumwelt pur sein). Für mich ist die Umwelt hier leider ein bisschen zu leblos. Aber doch kurz zur Geschichte: Wir sind Liz und befinden uns zu Anfang im Museum. Ein "Besucher" packt und verschleppt uns, wirft uns in die "Tiefe" und wir erwachen in einer zauberhaften Unterwelt. Wie kommen wir jetzt da wieder raus!! Nach einigen Aufgaben befreien wir unseren ersten Gefährten der uns von nun an hilfreich zur Seiten stehen wird. Unser Helfer klärt uns auf, dass wir das Herz von Gaia finden müssen um diese Welt zu verlassen. Dieses ist jedoch verletzt und wir müssen es heilen - das geht jedoch nur wenn wir den Herrscher dieser Unterwelt ausschalten: Scartaris Umbra. Ja - dies zur schönen ausgedachten Geschichte. Ein Minirätsel jagt das andere und erfordert zum Teil viel Geschick. Wir haben eine Karte von der wir von Ort zu Ort können und wir können uns Auszeichnungen ergattern. Grausam ist die Hintergrundmusik - wie kann man so was zu so einem Spiel aussuchen - für mich schleierhaft. Das Geschwafel der Liz hält sich Gott sei Dank in Grenzen - wenn sie dennoch labert . . . lieber abschalten und lesen. Warum ich dennoch 4 Sterne gebe? Weil es schön gestaltet ist, weil die Story schön umgesetzt ist und vor allem - und das ist jetzt meine persönliche Meinung - weil unsere "Kleinen" nun auch mal in den Genuss eines "Zauberwelt-Spiels" kommen.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Sehr bunt und fantasievoll gestaltet . . .
PostedMarch 10, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Wunderschöne Grafik, fantasivolle, märchenhafte und auch skurrile Schauplätze - man kann die Blicke wieder schweifen lassen. Klasse gemachtes Intro und Zwischensequenzen. Eine schöne Idee fand ich z. B. die "Vier Jahreszeiten Halle". Nach einigen Aufgabenerledigungen kann man den äußeren Bereich in die jeweilige Jahreszeit verwandeln. Kleine freche Kobolde tauchen immer wieder auf und animieren uns denen zu folgen. So kommen wir auch recht schnell von Schauplatz zu Schauplatz. Uns erwarten jede Menge Aufgaben. Und hätten wir da nicht unsere "Von-Ort-zu-Ort-springen"-Karte wären die Wege weit. Die Wimmelbilder sind klar und überaus deutlich und mit schönen Interaktionen versehen und die Minirätsel sind nicht ganz einfach. Auszeichnungen bekommen wir noch für schnelles Lösen der Rätsel und wenn wir innerhalb bestimmter Zeit die Wimmel erledigen. 50 Schmetterlinge sind auch noch einzusammeln. Ein Zauberspiegel gibt uns hilfreiche Tipps und Handbuch ist auch Lösungsbuch. Schön wäre jetzt noch eine passende Musikuntermalung - die haben wir so gut wie nicht. Die Geschichte selbst überzeugt mich überhaupt nicht - deshalb nur 4 Sterne: Wir heissen "Däumelinchen" (weshalb auch immer) und sind im Begriff unseren Traumprinzen zu heiraten. Diese Hochzeit wird durch die Rabenhexe verhindert (weil anscheinend "Prinzchen" schon ihr die Ehe versprochen hat). Der Prinz wird von der Hexe entführt und wir begeben uns nun auf die gefahrenvolle Suche. Hier fehlt mir die Dramatik an der Geschichte, denn die gibts nicht. Durch Sätze wie "Ach du meine Kröte" oder "Ich glaub mich knutscht ne Unke" wird die Story doch etwas ins Lächerliche gezogen und passt meiner Meinung nach nicht hierher - aber das Probespiel hört genau an der Stelle auf, an der man jetzt doch wissen möchte wie es weitergeht . . . . Anmerken möchte ich noch, dass ich Schwierigkeiten hatte das Spiel zu installieren. Das Spiel war noch gar nicht aktiviert - schon kam die Meldung, dass meine Probezeit vorbei sei (???). Nach dreimaligem Runterladen und wieder deinstallieren hats dann beim vierten Anlauf gepasst - dies am Rande falls es jemandem auch so gegangen ist.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Reines Suchspiel - eine Empfehlung nur an die, die so was mögen
PostedMarch 9, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
Die Story ist absolut nicht relevant und man hätte diese auch nicht gebraucht - aber sie ist nun mal da: Melissa ist eine Ex-Tresorknackerin und hat diesem Leben den Rücken gekehrt. Eines Tages kehrt sie jedoch mit ihrem Sohn in ihre Heimat zurück. Auf dem Flughafen wird ihr kleiner Sohn entführt und per Funk wird ihr mitgeteilt, dass sie einige Aufträge zu erfüllen hat ansonsten würde sie ihren Sohn nie mehr wiedersehen. Ein Ex-Kumpel will ihr dabei helfen. Natürlich hat es mit Tresoren zu tun. 5 Kapitel - 5 Tresore. Die Wimmelbilder sind oft zugemüllt aber relativ einfach. Manche Objekte müssen wir suchen und in "Objektringe" einlegen. Diese Objekte zu finden macht man uns noch einfacher. Eigentlich muss man nur mit dem Curser über das Bild fahren und schon grapscht die Hand nach dem Gesuchten. Und so ein Dulli-Gesuche mag ich überhaupt nicht. Überall wird man auf was hingewiesen wenn es mit der Sucherei nicht schnell genug geht. Außerdem wird eingeblendet was zu tun ist - ob man will oder nicht. Nach jedem Kapitel dürfen aus der Melissa einen "anderen" Menschen machen. Perücken, Hemden, Jacken, Hosen und sogar Schminke stehen zur Verfügung. Macht recht Spaß alles so auszuprobieren und aus Melissa so eine Art Lara Croft zaubern - und so bewegt sie sich zu anfangs auch über den Hausdächern - hat mich ein wenig belustigt. Nun denn - die Grafik schwankt zwischen schlecht und gut - deshalb hier ein ok. Ein reines Suchspiel meiner Meinung nach - und das noch nicht mal ein gutes weil zuviel Hinweise gegeben werden - aber wer so was mag dem empfehle ich es sehr gern und in ca. 3,5 Stunden ist eh alles vorbei.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Düsteres "Agentenspielchen"
PostedMarch 9, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Die Stadt Melton diente im Jahre 1970 als Stützpunkt für ein Geheimprojekt. Wissenschaftler ist es gelungen eine Zeitmaschine zu bauen. Nur die Wissenschaftler und ein paar Stadtbewohnern durften sich in der Stadt aufhalten. Die Stadt wurde für die Öffentlichkeit gesperrt und abgeriegelt. Per Funk wurden "Zeitmaschinentests" durchgeführt. Nach dem letzten Test im Jahr 1973 brach jedoch jeglicher Kontakt zu den Wissenschaftlern ab. Jetzt schreiben wir das 2011. Wir sind Sarah Blake und Agentin. Wir werden in die Stadt Melton geschickt um herauszufinden warum diese Personen spurlos verschwunden sind. In der Geisterstadt angekommen werden wir von einem "Phantom" überrannt, fallen in einen Kanalschacht und finden eine Uhr mit der Datumsanzeige 1974. Wir erkunden den Schacht und kommen auch irgenwann mal wieder an die Oberfläche zurück. Wir bekommen heraus, dass es in der Stadt 6 Sendeanlagen gibt und 6 "Kerne" eingesetzt werden müssen um alles wieder zu "normalisieren". Begegnungen mit den "Verschwundenen" gibts zur Genüge - ob unter oder auf der Oberfläche (von realen Personen gespielt). Das Geschichtchen könnte sich etwas verwirrend lesen - und so ist es auch zum Teil. Gott sei Dank haben wir ein "Streng geheim"-Buch. Darin können wir alles datailgenau durchlesen - denn ich habe manchmal gar nicht geblickt um was es eigentlich geht irgenwie war es anfänglich sehr verwirrend - aber das Buch hilft hier super weiter. Eine Karte zum "springen" haben wir nicht. Wir haben im "Streng geheim"-Buch eine einfache Übersichtskarte mit den Standorten der Sendeanlagen. Da aber die Stadt recht überschaubar ist, ist man auch schnell zu Fuß unterwegs. Die Grafik ist ok - brillieren muss hier nix - da das Spiel eh eine "düstere" Angelegenheit ist - deshalb habe ich "Frieden" mit der gezeichneten Grafik geschlossen. Viele Wimmelbilder gibts (und wieder schön gemacht: kleine Lebewesen huschen wieder herum). Kaum Minirätsel - und wenn, dann sind sie recht einfach zu lösen. Die Hintergrundmusik passt und stört absolut nicht. Das Spiel ist jetzt nicht gerade der "Burner" - nix aufregendes aber doch schön zu spielen. Ich habe es mir mal zugelegt - es gefällt mir für gemütliche, entspannte Stunden.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Ein Spielgenuss . . . Genial
PostedMarch 3, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . und meine Priorität setze ich immer in die Grafik - und die ist genial. Wunderschön gemachte Schauplätze - wieder mal ganz mein Ding - und da ich wieder ausgiebig umherlaufe und alles mit Genuss betrachte werde ich auch keine Karte vermissen - denn die haben wir in diesem Spiel nicht. Zur Geschichte: Wachtmeister Crane wird im Jahre 1799 von New York nach Sleepy Hollow geschickt. Dort soll er Morde aufklären die von einem kopflosen Reiter verübt wurden. Mit der Postkutsche landen wir vor einem Stadttor das natürlich verschlossen ist. Wir machen kurz darauf Bekanntschaft mit einem "Ermordeten". Bevor dieser dann gen Himmel ins ewige Reich aufsteigt übergibt er uns den Schlüssel für das Stadttor. Tor auf - und schon werden wir vom Kopflosen begrüßt . . . Wir haben auch in diesem Spiel von Anfang an jede Menge Aufgaben, die zum Teil richtig gut ausgedacht sind. Vor allem ist mal wieder so ziemlich alles verschlossen oder reparaturbedürftig. So kann es natürlich sein, dass wir erst ein Minirätsel lösen müssen um an einen Schlüssel zu kommen. Goldene Hufeisen sind im Spiel sowie auch in den Wimmelbilder zu finden und wir erhalten Auszeichnungen und Trophäen. Inventargegenstände müssen zum Teil miteinander kombiniert werden. Die gesprochene Kommunikation hält sich in Grenzen und langweilt nicht. Die Hintergrundmusik ist sehr angenehm und wie schon geschrieben - die Grafik ist ausnahmslos perfekt. Keine Frage - diese SE lege ich mir zu denn auf das Bonuskapitel "Geheime Welt" freue ich mich jetzt schon.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 ... 74 75 76 77 78 ... 94 next>>