Gruselige Bilder mit passender Hintergrundmusik, am besten mit Kopfhörer genießen, damit es richtig schaurig wirkt.
Das Spiel hat keine Längen, man kann es so richtig schön durchspielen und wenn man denkt, es ist vorbei, fängt der böse Teil erst an.
Kopfnüsse gibt es eigentlich keine, stattdessen fordern Puzzles, vor allem am Ende des Spiels, zur Geduld auf. Lohnt sich aber, diese selbst zu lösen und dies nicht dem Computer zu überlassen.
Auf alle Fälle ein Quantensprung im Vergleich zum , meiner Meinung nach, schwachem ersten Teil.
Die kleine Rose hat die Gabe, mit Verstorbenen zu kommunizieren. Auf diese Weise wird so mancher Mordfall aufgeklärt. Aufgrund dieser Gabe glaubt der Vater von Rose, sie wäre verrückt und schickt sie in eine Nervenheilanstalt.
Die Grafik ist gut, die Hintergrundmusik ebenfalls, die Geschichte auch. Nun könnte man meinen, ein gutes Spiel vor sich zu haben. Weit gefehlt, die Umsetzung ist schlichtweg eine Katastrophe.
Statt Personen sieht der Spieler nur E-Mail-Verkehr zwischen Vater, Mutter und anderen nicht sichtbaren Personen. Lediglich Rose und der verrückte Doktor Fraud tauchen ab und zu auf. Die einzelnen Morde erfährt man auch nur durch Zeitungsartikel, keine Polizei, nichts.
Die Aufgaben bestehen aus den gewohnten Wimmelbildern, dann muss eine Anzahl an Gegenständen gefunden werden, zum Beispiel 30 Patronenhülsen, dazu dieses fürchterliche Auffinden von Bildausschnitten. Dies geschieht immer wieder zwischen den einzelnen Kapiteln, nichts anderes.
Obwohl das Spiel sehr kurz ist, war es für mich zu lang, ich hatte Mühe, es durchzuspielen, und war froh, als ich es zu Ende brachte.
Vier Helden sollen dem bösen Franzosen Jacques seine fiesen Pläne durchkreuzen, stellen sich dabei aber nicht besonders geschickt an, so daß es letztendlich an der schönen Anna liegt, die Welt zu retten.
Diese Hintergrundgeschichte macht das Spielen zum Vergnügen, die Wimmelbilder und Minispiele fügen sich tadellos in die fortschreitende Handlung mit ein.
Die Grafik könnte besser sein, eine Sprachausgabe vermisse ich auch. Dafür ist die Musik gelungen.
Der Schwierigkeitsgrad ist als leicht bis mittelschwer anzusehen. Lediglich das Auffinden bestimmter Utensilien bereitet in der doch recht großen Spielwelt manchmal Schwierigkeiten. Dieser großen Spielwelt ist es auch zu verdanken, daß die Spieldauer doch recht lang ist.
Insgesamt gesehen bereitete mir das Spiel sehr viel Spass, so daß ich in der Gesamtbewertung fünf Sterne vergebe.
Ich habe mir auch die Probeversion runtergeladen und kann von dem Spiel nur abraten.
Ich habe den ersten Level zuerst im Leicht-Modus, dann im Schwer-Modus durchgekaut. Im Leicht-Modus viel zu einfach, im Schwer-Modus muss man unzählige Möglichkeiten durchklicken, bis man die richtige Lösung hat. Keinerlei Hilfestellungen in diesem Modus. Eine reine Sisyphusarbeit.
Das Spiel ist für Wimmelspielfreunde interessant, denen die Handlung nebensächlich ist. Ein Raum nach dem anderen wird präsentiert, die zu suchenden Teile haben mit der Geschichte gar nichts zu tun.
Ab und an muss man Papierschnitzel zu einem Brief zusammenbasteln, die gesammelten Briefe ergeben dann die Hintergrundgeschichte.
Richtig nervig sind die ständigen "Stromausfälle", d.h. der betreffende Raum kann nur im Kegel einer simulierten Taschenlampe erkundet werden.
Dieses Spiel ist als Pausenfüller gut geeignet, da man sich keine Handlung merken muss, für Spieler, die etwas mehr erwarten, ist dieses Spiel definitiv nicht geeignet. Ich empfehle vor dem Kauf zuerst die Probeversion zu spielen.
Positiv zu erwähnen ist die ziemlich lange Spieldauer, dies wird allerdings dadurch getrübt, daß man immer wieder die gleichen Räume durchsuchen muss, als auch die zu findenden Gegenstände sich wiederholen.
I don't recommend this game.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
Sehr gutes Spiel
PostedJanuary 21, 2012
Ladderman
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
4/ 5
Dieses Spiel hat mir außerordentlich gut gefallen. Schön gezeichnete Grafiken und eine dezente, zum Spiel passende Hintergrundmusik ergeben eine dichte, leicht esoterisch angehauchte Atmosphäre. Kann ich nur empfehlen.
Ein gelungenes Adventure, der Schwierigkeitsgrad wurde gegenüber der CD-Version deutlich gesenkt, was auch vollkommen in Ordnung ist, man will ja nicht tagelang an irgendwelchen Schalterrätseln rumknobeln, um weiterzukommen. Der Grafik merkt man an, daß das Spiel schon etwas betagt ist, der Sound passt zur düsteren Atmosphäre, ist aber auf Dauer eintönig.
Hauptkritikpunkt ist jedoch die viel zu kurze Dauer des ersten Teils. Dafür ist der reguläre Preis von 9,99€ viel zu hoch. Deshalb auch nur 3 Sterne in der Gesamtbewertung.