...aber eher Zombis, denn -Elfen. Zumindest bewegten sie sich so und der Weihnachtsmann ist auch nur dafür da, um den Schneemännern eines über die Rübe zu geben, dafür dürfen die Eisbären sich über die Nahrung hermachen, obwohl sie sogar Getreide fressen(?)! Na ja, man darf es wohl nicht so eng sehen, nur, mir vergeht der Spielspass dabei etwas verloren, wenn da so einiges nicht stimmt. Und was macht eine Weihnachtsfrau da? Na ja, wem es gefällt, der findet sicherlich auch seinen -Spass, nur für mich stimmt so einiges nicht, obwohl ich mich sehr darüber gefreut hätte, denn ich mag Weihnachten, wenn´s bei uns auch eher das Christkind ist. Probespielen und selbst urteilen.
...das Spiel. WB gibt es ganz wenige, man muss schon eine Weile gehen bis eines kommt, dafür gibt es Rätseln, die teilweise wirklich, erstens NEU sind und zweiten. schwer zu knacken. Man hat auch ein Tierchen (wofür??), was ich zwar nett, aber total überflüssig halte, noch dazu hat man ihn/ihr eine grauenhafte "Quackantnstimme" gegeben, so dass er/es eher nervt. Auch wenn man ihn einen Namen geben darf und bekleiden, etc. wird er/es/sie (?) nicht symphatischer. Man bewegt sich zwischen zwei Welten/Dimensionen/Zeiten,begegnet einen wirklich armen Hund mit drei Köpfen und jeder hat einen anderen Charakter. Den müssen wir natürlich auch helfen. Das Spiel ist ohne ES ausreichend spannend und ER ist eh nicht hilfreich, also wozu benötige ich SIE :))) PROBESPIELEN UNS SELBST URTEILEN. Gemacht ist es sehr gut und zwar in jeder Linie!
...solcher Spiele gibt es. an dem Spiel sieht man gut, dass man ohne WB aus kommt und doch nicht die Spannung verliert. Ein wenig gruselig fand ich es schon zeitweise. Warum gibt es so wenige solcher Spiele? Keine Macher? Keine Anbieter? Ich liebe zwar die WB, solange sie nicht zu viel WB haben, in erster Linie ist ja eher die Spannung in den Minispielen verborgen und man sieht, es funktioniert gut. Ich kann dieses Spiel nur wärmstens weiterempfehlen und Probespielen, sie werden begeistert sein.
...aber mit kleinen Fehlern. Dracula ist kein Märchen, eher eine Sage, eine Mähr ist aber niergendwo als Märchen eingetragen und Robinson ist weder ein Märchen, noch ein Schwarzer. Robinson war ein gutsituierter Engländer und sein Freund Freitag, den er auf der Insel vor dem Tode gerettet hat und sein einziger, bester Freund wurde, ist ein Schwarzer. Das Spiel ist trotzdem gut spielbar, wenn es mir auch nicht so gut gefällt, wie der erste Teil, reizen doch die Märchen an sich schon. Die Rätsel sind alle schlüssig zu lösen und es macht Spass. Wenn die Kinder Hilfe von den Erwachsenen bekommen, wäre das auch ein Spiel für sie, die Größeren werden dass schon allein schaffen. Hineinsehen lohnt allemal.
...suchen, finden, kombinieren. Hier kann man sich austoben, alles was man sonst verstreut in WB findet, ist hier vorhanden, viele Minispiele in eine Geschichte eingebunden, die ich allerdings nebensächlich finde. Wir bräuchten mehr solche Spiele. Zwar gibt es schon einige, dank BF, aber es könnten mehr sein. Es gibt ja auch eine AZADA-Serie, alle zum Spielen, wo man ein bisserl denken und tüffteln muss. Auch Märchenhafte. Reinsehen lohnt sich, für die, die solche Spiele suchen, auf alle Fälle.
...Kartenspiel, zwar im Prinzip auch nicht anders als die übrigen Solitärspiele, aber schon die wunderbare Grafik hat mich so fasziniert, dass ich hineinsehen musste und das Spiel selbt hat mir so viel Spass gemacht, so dass ich das Spiel sofort kaufen musste. Ich kann mich kaum sattsehen, an diesen schönen Bildern. Da war ein wahrer Schöngeist am Werk, für ein Solitärspiel solch eine Kulisse zu zeichnen, verdient ein Lob: "Vor den Vorhang!" Ein MUSS, hineinzusehen und sich selbst ein Urteil bilden!
...nicht ganz so einfaches Puzzle. Speziell die dunklen Bilder sind echt schwer einsehbar. Eine Art Puzzle, was man ja nur von den Minispielen kennt. Schade, kann man sie nicht aussuchen und Vorlage gibt es auch keine, aber, man darf sich Steine setzen, die einen helfen können, schneller damit fertig zu werden. Musik schalte ich immer aus und hier kann man sich sogar die eigene Musik hineinholen. Wenn man schon "brav" gespielt hat, darf man sich eigene Puzzle zusammmenstellen. Im Großen und Ganzen ein Spiel, dass einen schon ein wenig fordert und fast an Spielsucht grenzt. Bitte unbedingt Pobespielen, es rentiert sich.
...aber echt super, denn die Logik wird gefragt und das heißt: denken, denken, denken. Allerdings, ist man einmal dahinter gekommen um was es geht, wirds langweilig, dann bleibt es nur ein Geklicke. Trotzdem macht es Spaß, denn "Klick"_Spiele gibt es ja viele und machen auch Spaß. Ich würde das Spiel schon als Graue Zellentrainig empfehlen, öfter zwischendurch gespielt erhöht sicher das Denken und man bekommt auch ein Auge für Dinge die einen vielleicht verschlossen blieben, denn das ist so ähnlich wie beim Schachspielen, immer einen Zug vorraus denken um das beste Ergebnis zu erziehlen. Bestens für Schüler geeignet. Testspielen, unbedingt!
Ich kenne so ein, gutes, ähnliches Spiel "Monsterhaus", zwar älteren Datums, aber gut. Das Spiel hat Witz und kann recht knifflig werden, ist aber trotzdem gut zu bewältigen. obwohl ich Katzenfreundin bin, sehe ich es nicht so eng.;-) Übrigends ist es falsch eingeordnet, alphabetisch. Unbedingt Probespielen, denn ich war überrascht, da ich etwas anderes erwartet habe. Ich wünsche mir gleich mehrere solcher Art Spiele, dazu sind wirklich zu wenige im Angebot. Auch Kinder werden ihre Freude daran haben.
...gefällt mir aber besser als die Kätzchen, die ja auch sooo süß sind. Ich habe mich wirklich amüsiert, obwohl das ja eher ein Kinderspiel ist, aber es ist sehr gut gemacht. Also bitte, ausprobieren, mit den Hündchen spielen, sie füttern, spielen und lieb haben, nicht nur für Kinder geeignet, jeder der noch ein kindliches Herz hat, wird sich amüsieren. Also, Probespielen ist angesagt.-:)