antigoni442's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    3.7
  • Helpful Votes:
    9
 
  • Reviews Submitted:
    321
  • First Review:
    June 1, 2012
  • Most Recent Review:
    December 18, 2016
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
antigoni442's Review History
<<prev 1 ... 19 20 21 22 23 ... 33 next>>
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Wer stahl den Hope-Diamanten?
PostedAugust 5, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Das zweite Spiel der Mystery Case Files. Mit den späteren Spielen der Reihe ab "Rückkehr nach Ravenhearst" hat es noch nicht viel gemeinsam, sondern ist wie der Vorgänger "MCF: Huntsville" ein klassisches Wimmelbildspiel. Die Hintergrundgeschichte erfüllt nur eine Alibifunktion für das Wimmelfest.
Humor steht noch deutlicher im Vordergrund als in Huntsville, ein Kennzeichen, das die MCF-Spiele von Anfang an ausgezeichnet hat. Wer hier nicht schmunzeln muss, ist selber schuld.
Diesmal lösen wir nicht einzelne Kriminalfälle, sondern spüren einer Reihe von Verdächtigen nach. Dabei suchen wir auf jedem Level an verschiedenen Schauplätzen nach Indizien, wobei die gefundenen Gegenstände mit dem Fall nicht wirklich was zu tun haben. Am Ende jeder Untersuchung steht wieder ein Rätsel, dessen Lösung den jeweiligen Verdächtigen be- oder entlasten kann. Diesmal gibt es unterschiedliche Typen von Rätseln: Kacheln tauschen, Memory oder Scrabble-Wortsuche. Ein spezielles Rätsel schließt das Spiel ab.
In den Wimmelbildern geht es wieder allein nach Wortliste. Die Schauplätze sind vollgefrumst, die Suchobjekte teils winzig und/oder sonstwie schlecht zu erkennen. Manche Szenen werden mit einer Taschenlampe oder Lupe abgesucht. Die Suchszenen wiederholen sich.
Auch hier läuft ein Timer, der aber großzügiger bemessen als in "MFC: Huntsville" und nicht so schwer zu schlagen ist.
Wenn man ein Objekt gefunden hat, muss man kurz warten, bis es von der Liste gestrichen ist, sonst kann man das nächste Objekt nicht "nehmen".
Wie "Huntsville" empfehle ich das Spiel jedem, der mal sehen will, wie die Anfänge der Wimmelbildspiele aussahen und wie eine Erfolgsserie sich entwickelt hat (was ich gerade tue :-)). Man darf einfach nicht mit falschen Erwartungen drangehen.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Huntsville, die Mutter aller Wimmelbildspiele
PostedAugust 5, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Dieses Spiel, das erste aus der Reihe "Mystery Case Files", ist ein echter Oldtimer. Es stammt aus dem Jahr 2005 und ist wohl das erste "richtige" Wimmelbildspiel überhaupt. Heute würde es keine Schnitte mehr gewinnen, aber damals war es ein Riesenhit. Das Gameplay besteht aus einer Serie Kriminalfälle, die wir durch jeweils eine Gruppe Wimmelbilder "lösen". In Wirklichkeit "lösen" wir nichts, sondern sammeln diversen Plunder ein, der mit dem Fall überhaupt nichts zu tun hat. Am Ende jedes Falls steht ein Puzzle, auf dem nach Lösung der Schuldige zu sehen ist. Das Ganze ist gewürzt mit altmodischem Charme, einer guten Prise Humor und vielen Brezeln.
In den WB wird ausschließlich nach Wortliste gesucht. Die Szenen sind sehr voll, die Gegenstände teilweise schwer zu erkennen. Zudem läuft ein Timer, der oft knapp bemessen ist. Tips gibt es pro Fall nur drei. Einen entspannten Modus gibt es nicht.
Heutigen Standards kann das Spiel nicht mehr entsprechen. Aber wer aus Nostalgie gerne mal einen Blick auf die Anfänge werfen möchte oder seine Wimmelfähigkeiten gegen die Uhr testen will, sollte es mal antesten!
Tip: Wenn man ein Objekt gefunden hat, kurz warten, bis es aus der Liste gestrichen ist. Vorher wird das nächste Objekt nicht erkannt.
Da wir lauter einzelne Fälle durchspielen, ist das Spiel auch gut für mal zwischendurch geeignet.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Wunderbares Spiel für lange Winterabende
PostedAugust 4, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Für mich eins der schönsten Spiele, die man hier finden kann. Schöne Szenen, schöne Suchbilder, schöne Musik, gute Sprecher. Und eine schöne, wenn auch traurige Geschichte. Sie beginnt damit, dass wir uns auf die Suche nach unserem Vater begeben, der vor Jahren seinerseits auszog, um unseren verschwundenen Bruder zu finden...
Die Geschichte, die sich nun entspinnt, ist nicht wahnsinnig neuartig, aber hintergründig und geheimnisvoll, und das Spiel nimmt sich Zeit, sie zu erzählen. Langsam wird die Spannung gesteigert. Aufs Tempo einlassen und genießen, es lohnt sich!
Da es so viel zu entdecken gibt, fällt das auch nicht schwer. Wir lösen meist einfache, aber einfallsreiche Adventure-Aufgaben, abwechslungsreiche Wimmelbilder und viele Minigames, die gut integriert und nicht zu schwer sind. Dazu gibt es in der Sammleredition Handabdrücke in den Spielszenerien und Chamäleonobjekte in den Wimmelbildern zu finden.
Weiter enthält die Sammleredition (neben den üblichen Zugaben) ein langes Bonuskapitel und mehrere (!) Extra-Minigames. Außerdem kann man nach Ende des Spiels alle Szenen erneut absuchen, um verpasste Objekte zu finden und die Bewertung zu verbessern. Auch im Nachherein Gefundenes und Erreichtes zählt für die Auszeichnungen. So muss man sich beim Spielen des Hauptspiels nicht abhetzen und kann den "sportlichen" Teil für später aufheben :-)
Ich rate hier ganz klar zur Sammleredition und wünsche euch so viel Freude an dem Spiel, wie ich sie hatte!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Ein wunderbares Spiel!
PostedAugust 4, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Puzzle, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
In meinen Augen ist dies eins der schönsten Spiele, die man hier finden kann. Schöne Szenen, schöne Suchbilder, schöne Musik, gute Sprecher. Viele Adventure-Aufgaben, mäßig interaktive, doch abwechslungsreiche Wimmelbilder und Minigames, die gut integriert und nicht zu schwer sind. Und eine schöne, wenn auch traurige Geschichte. Sie beginnt damit, dass wir uns auf die Suche nach unserem Vater begeben, der vor Jahren seinerseits auszog, um unseren verschwundenen Bruder zu finden...
Da ein Rezensent Action und Grauen vermisste: Ja, es stimmt, das Spiel ist nicht rasant-actionlastig. Es lässt sich viel Zeit, die Geschichte zu erzählen und die Spannung langsam zu steigern. Grausig fand ich es auch nicht; geheimnisvoll-melancholisch trifft es vielleicht besser. Keinesfalls ein Manko in meinen Augen. Man sollte sich einfach die Zeit nehmen, sich auf das langsame Tempo des Spiels einzustimmen und zu genießen.
Unbedingt zu empfehlen für lange Winterabende! Auch wenn das Spiel in sich abgeschlossen ist, würde ich euch aber zur Sammleredition raten, wenn der Geldbeutel es hergibt. Sie enthält ein langes Bonuskapitel und viele weitere Extras, darunter wiederspielbare Szenen und mehrere weitere Minigames, die man nach Ende des Spiels freischalten kann.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Adventure- und puzzlelastiges Farbenfest
PostedAugust 4, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Wieder mal müssen wir einer Königsfamilie aus der Patsche helfen, die von einem weltherrschaftsgierigen Bösewicht bedroht wird. (Wo die immer herkommen...)
Ich habe mich gefühlt, als würde ich in einem großen Märchenbuch herumlaufen, in dem es immer und immer noch etwas zu entdecken gibt. Wenn mir das Buch nur auch optisch gefallen würde!
Auf der Minusseite:
- Quietschbunte Farben, die einen geradezu erschlagen, überfrachtete Szenerien, dazu noch jede Menge Animationen. Das alles ist handwerklich klasse und mit viel Liebe zum Detail gemacht, aber mir persönlich viel zu viel des Guten.
- Die Musik ist ziemlich eintönig.
Auf der Plusseite:
- Viele schöne, einfallsreiche Questaufgaben, öfters mehrere an einem Hotspot. Abenteurer kommen auf ihre Kosten!
- Viele, viele, viele Minigames, zumeist nicht sehr schwierig, aber auch nicht völlig trivial. Sie sind zumeist gut in die Umgebung eingepasst und wirken nicht künstlich "draufgesetzt".
- Sehr abwechslungsreiche und interaktive Wimmelbilder, die schon fast selbst kleine Minigames sind. Alternativ kann man 3-Gewinnt spielen.
- Man kann zwischem einfachem und höherem Schwierigkeitsgrad bei den Aufgaben wählen.
- Die üblichen Hilfen: teleportierende Karte, teleportierender Tip und einen nicht zu aufdringlicher Helfer in Form einer Eule.
Die Besonderheiten der Sammleredition - Bonuskapitel, Sammelgegenstände, Auszeichnungen, wiederspielbare WB und MG. Wallpaper, Konzeptkunst, Cutscenes, Soundtrack, wiederspielbare WB/MG und integriertes Handbuch - gibt es hier natürlich nicht.
Wegen der überfrachteten Graphik bleibe ich bei 4 Sternen, empfehle euch aber unbedingt, euch das Spiel anzusehen. Vielleicht ist euer Geschmack ja anders, und wenn ihr gern puzzelt, könnte das genau euer Spiel sein. In diesem Fall würde ich euch aber eher die Sammleredition empfehlen!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Liebe Entwickler, ich bin nicht mehr im Kindergarten.
PostedAugust 2, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Awful
1 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Nach der Probezeit bewertet.
Ich mag die Grundidee der Grim-Tales-Reihe: Tante Gray kann durch Berührung mit Gegenständen in deren Geschichte eintauchen und löst so Kriminalfälle. Ich fand sie in früheren Spielen der Reihe auch gut umgesetzt und wollte auch dieses Spiel mögen. Aber sorry - diesmal war es mir einfach zu dumm.
GRAPHIK UND SOUNDS
Die Szenerien sind in leuchtenden Farben gehalten und schön anzusehen. Die Sprecherstimmen wie gewohnt gut, die Musik unauffällig, die Sounds etwas aufdringlich, aber okay.
WIMMELBILDER
Die Wimmelbilder waren schön, aber langweilig (Silhouettensuche ohne Interaktion).
QUESTAUFGABEN
Die Questaufgaben bestanden samt und sonders aus simplem und sehr offensichtlichem Einsammeln-Einsetzen.
MINIGAMES
Das Spiel ist stark Minigame-lastig. Gerade die Minigames sind aber für mich der große Schwachpunkt. Ein einziges fand ich ganz unterhaltsam (das Angelspiel). Alle anderen waren dümmliches Abarbeiten von genau vorgesagten Instruktionen. "Ändere die Farben der Kacheln, so dass sie den Linien daneben entsprechen." Wie genau man das macht, steht auch noch da. Öh ja. Ein Armband ist zu reparieren, die Steine liegen gleich daneben. Info: "Repariere das Armband, indem du die Edelsteine darin einsetzt." Hierfür reicht es, die Edelsteine Richtung Armband zu ziehen; das Spiel setzt sie automatisch an die richtige Stelle. Ernsthaft - ist das Spiel für Vorschulkinder gedacht? Das kann doch wohl nicht sein, geht es doch um einen Mordfall.
Zwei Superpuzzles habe ich in der Probezeit gespielt, die auch nicht gerade herausfordernd waren. Durch Nachdenken war auch hier nichts zu erreichen, man konnte nur rumklicken, bis sich was tat.
Was nicht vollständig vorerklärt wird, ist Trial and Error. Und das klappt nicht mal richtig. Bei mir zumindest kamen die Fische im Fischkästchen nicht gleichzeitig ins Ziel, obwohl die Lösung richtig war.
HILFETEXTE
Auch im schwierigen Modus erscheinen Texte am oberen Bildschirmrand, die das Offensichtliche aussprechen (zahnradförmige Aussparung: "In diese Aussparung scheint ein Zahnrad zu gehören") und uns auch noch im Koma verraten, was genau wir machen müssen. Dass man diese Texte auch für atmosphärische Beschreibungen nutzen kann, zum Beispiel für Gerüche, Temperatur und solche Dinge, die mit Bildern nicht dargestellt werden können, scheint den Entwicklern nicht einzufallen. Wer "MCF: The 13th Skull" kennt, weiß, was ich meine.
Als ob das nicht reichte, verrät auch die "Info" zu den Minigames bereits die Lösung: "Der Code zum Öffnen des Paketes ist der Name der Empfängerin." Der steht natürlich auch noch dick und fett daneben. Na danke.
EXTRAS
Die interaktive, teleportierende Karte und der ebenfalls teleportierende Tip funktionieren gut.
SAMMLEREDITION-EXTRAS:
Neben einem Handbuch gibt es Chamäleonobjekte (leicht zu finden), Glasmosaiksteine (etwas schwieriger). Beide sind gut in die Bilder integriert, sodass das Gameplay nie überladen wurde.
Auszeichnungen sind, wie man sich denken kann, sehr leicht zu bekommen.
FAZIT
Ich finde mich langsam damit ab, dass WB-Spiele immer einfacher werden. Aber sorry, liebe Entwickler, das hier ist eine Beleidigung der Intelligenz der Spieler. Vielleicht wird es später im Spiel besser; majageorg und DoroFee schrieben ja, dass der Schwierigkeitsgrad teilweise mittelschwer bis "gar nicht so einfach" sei. In der Probezeit konnte ich davon allerdings nichts sehen, und die ist schließlich dazu gedacht, dass man sich einen guten Eindruck verschaffen kann.
Naja, probiert's selbst aus. Für die schöne Graphik und die Sprecher gebe ich drei Punkte, zum Spielen animiert mich nicht, was ich gesehen habe.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Zaubererabenteuer mit wunderbarer Graphik!
PostedJuly 31, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
Ein schönes Spiel! Die Graphik ist einfach phantastisch, in leuchtenden Farben und dabei sehr detailreich und glasklar gehalten. Die Sprecher sind gut, die Musik jetzt nichts Überragendes, aber sie passt gut zu den Szenen, ebenso wie die Sounds.
Besonders gefallen mir auch die Aufgaben. Die Questaufgaben sind nicht zu einfach, es gibt sogar nur sehr wenige Embleme, die in passende Mulden gelegt werden müssen. Schon mal gut! Die Wimmelbilder sind sehr abwechslungsreich und fast immer stark interaktiv, und die Minigames auch mal mittelschwer, was man nicht mehr oft findet (es scheint einen Trend zum immer Leichteren zu geben). Dass es nicht überall eine minutiöse Anleitung gibt, was zu tun ist, gefällt mir gerade gut. So ist "Herausfinden, was man machen muss" schon ein Teil der Lösung. Es ist auch auch kein Zauberwerk, es herauszufinden. Etwas herumprobieren, dann klappt es schon!
Alle diese Elemente sind gut in die Story eingebettet. Ich bin sonst kein Freund von WB-Junkpiles, aber wenn ein Regalbrett runterkracht, entsteht nun mal genau das. Was nicht heißen soll, dass alle WB Junkpiles sind - sind sie nicht!
Das alles wäre für mich 5 Sterne wert. Einen Stern weniger gebe ich wegen der Story. Die Rahmenhandlung ist vielversprechend: Ein Magier, dessen finsteren Machenschaften wir, eine Journalistin, vor Jahren auf die Spur kamen, kam damals bei einem Brand ums Leben. Aber nun scheint er wieder lebendig zu sein und entschlossen, uns zu vernichten.
Zu Beginn hält das Gameplay, was es verspricht: Furiose Ereignisse, tolle Cutscenes. Aber bald besteht das Spiel weitgehend nur noch darin, dass wir von unserem Gegner von Land zu Land teleportiert werden, ohne dass so richtig erkennbar ist, warum eigentlich. So ging mir das Gefühl, in einer "Geschichte" zu spielen, bald wieder verloren.
Schön fand ich, dass wir mal eine ältere Figur spielen. Unsere Journalistin bekam vor 20 Jahren den Pulitzerpreis, dürfte also nun mindestens 45-50 sein. Sieht man zwar nicht, aber immerhin!
Einige wenige Übersetzungsfehler gibt es, wie so oft, aber man kann sich immer denken, was gemeint ist.
Ich bin nun sehr neugierig auf das erste Spiel der Reihe geworden und werde mir das auf jeden Fall auch noch ansehen! Für dieses gilt:
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Ich warte auf die Standardedition
PostedJuly 29, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Aufgrund der Probestunde bewertet.
Blutig geht's los, und so bleibt es auch. Kein Spiel für Kinder.
Einiges spricht für dieses Spiel. Der fiese Gnom St. Germaine ist ein großartiger Bösewicht, der bringt ganz allein schon mal einen Sympathiestern ein. Wir spielen ausnahmsweise mal eine männliche Figur, einen Professor der Hexerei! Und die Graphik ist wirklich schön und besonders in den Hauptszenerien ungemein detailreich.
So richtig faszinieren konnte mich das Spiel aber nicht.
Die WB-Szenen fand ich nicht überzeugend: hauptsächlich simple Wortlistensuche, daneben gibt's auch Pärchen-Suchen. Alles wird doppelt besucht, nichts ist interaktiv (außer dass man mal ein paar Blätter zur Seite biegt). Und die Graphik ist oft verwaschener als in den Hauptschauplätzen.
Die Minigames fand ich nett, aber zumindest in der Probezeit allzu einfach. Genauso wie die kleinen Aufgaben, die im Spiel zu lösen sind. Wir sammeln Dinge ein und setzen sie so ziemlich gleich nebenan an sehr offensichtlichen Stellen ein. Nachdenken Fehlanzeige. Und das in einer sehr linearen Spielführung, wo auch ohne Karte klar ist, wo man gerade etwas zu erledigen hat. Wenn das nicht zur reinen Beschäftigungstherapie geraten soll, muss die Geschichte schon sehr gut erzählt sein, und das fand ich hier nicht wirklich.
Den Ton habe ich wegen der unangenehmen Stimmen (besonders der kleinmädchenhaft-jammerigen Lucia) abgestellt.
Tauben einsammeln und, wie die anderen schreiben, ein allzu kurzes Bonuskapitel sind für mich kein Anreiz, diese Sammleredition zu kaufen. (Bildschirmschoner und dergleichen interessieren mich nicht.) Vielleicht wird's die Standardedition, mal sehen, die bekäme dann wohl auch vier Sterne.
Schaut's euch einfach an! Ich rate weder zu noch ab.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Nette Spielidee, schreckliches Gameplay
PostedJuly 29, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
Awful
1 / 5
Visual/Sound Quality 
Poor
2 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Aufgrund der Probezeit bewertet.
Die Grundidee finde ich ganz schön. Onkel Jerome hat uns (Mortimer) in sein altes Herrenhaus eingeladen, weil er unsere Hilfe braucht. Doch bei unserer Ankunft ist das Haus verschlossen, keine Spur vom Onkel. Wir steigen durchs Fenster ein und streifen nun allein durchs Haus. Dabei suchen wir in jeder Szene Bruchstücke von Gegenständen zusammen, die dann in derselben oder in einer anderen Szene eingesetzt oder benutzt werden können. Nach und nach erschließen wir immer mehr Bereiche des Hauses.
Das könnte eigentlich gerade für kleinere Kinder ein schönes Spiel sein. Ist es aber nicht, denn das Gameplay ist unterirdisch.
- Es gibt ein furchtbares Tutorial, an dem auch kein Weg vorbeiführt und das einen zu Beginn ständig aufdringlich unterbricht.
- Info-Texte sind RIESIG und ALL CAPS.
- Die Szenerien sind chaotisch.
- Die Suchgegenstände sind teilweise sehr schwer zu erkennen.
- Als Strafe für mehrfaches falsches Klicken, wenn man also eh schon Probleme hat, etwas zu finden, schweben für längere Zeit Geister durch die Szene, die das Suchen noch schwerer machen. Das ist wirklich schlechtes Spieldesign.
- Tips gibt's nur in begrenzter Anzahl, danach ist (für den jeweiligen Bereich des Hauses) Schluss. Sie scheinen auch nicht aufzuladen.
- Vollends verheerend: Im Menü gibt es die Optionen "Letzter Spielstand" und "Neues Spiel". Ich würde erwarten, dass ein "Neues Spiel" zumindest zu der _Frage_ führt, ob man das Spiel mit einem neuen Profil neu beginnen möchte. Aber es wird nicht gefragt. Das neue Spiel beginnt sofort, mit demselben Profil, und der bisherige Fortschritt ist verloren.
- Ein weiteres Ärgernis: Aus der Frage "Letzter Spielstand" / "Neues Spiel" kommt man innerhalb des Menüs auch nicht mehr raus. Man _muss_ eine der beiden Optionen wählen, also zuerst wieder ins Spiel gehen und sich von da aus ins Menü zurückhangeln.
Auch die Darstellung reißt es nicht heraus. Die Graphik hat einen altmodischen Touch, den ich normalerweise ganz gern mag. Hier finde ich es leider nicht gut umgesetzt; die Szenen wirken zwar old-school-mäßig, aber treffen (auch wegen der chaotischen Überladenheit) nicht meinen Geschmack. Die Musik ist monoton und nervt ziemlich schnell.
Ich kann euch leider nur raten, die Finger davon zu lassen.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Verspricht eine spannende Geschichte, ist aber nicht meins
PostedJuly 26, 2015
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Favorite Genre(s):Wimmelbild, Abenteuer, Breitband
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Es ist wenige Tage vor Monatsende, mir fehlen noch zwei Stempel auf der Karte, und ich möchte so gern noch ein 5-Sterne-Spiel finden, um sie aufzufüllen. Aber auch das hier ist für mich nach der Probezeit keins. Es ist ordentlich und solide gemacht, aber ragt für mich durch nichts aus der Masse der vielen anderen ordentlich und solide gemachten WB-Spiele heraus. Fünf Sterne würden für mich aber genau das bedeuten.
Meinen persönlichen Geschmack trifft es auch nicht, obwohl ich dafür keine Sterne abziehe. Die Graphik ist nicht meins (zu viel Lilablau-Weichzeichner-Gewurschtel), obwohl sie gut gemacht ist - mir gefällt's einfach nicht. Die Minigames sind mir auch fast alle zu einfach, ich habe lieber was zu knacken. Auch das "Superrätsel", das in der Probezeit zu lösen war. Ich liebe normalerweise diese Superrätsel, wie man sie neuerdings in verschiedenen Spielreihen findet, aber dieses war zu leicht.
Auch die Wimmelbilder gefielen mir nur mäßig. Es waren bisher alles Junkpiles. Abwechslungsreich in der Lösungsweise, aber Junkpiles, und nicht interaktiv.
Und dann ist da eine gewisse Unlogik, die sich durch viele Aufgaben zieht. Wer schreibt zum Beispiel ein Rezept für Rostlöser, auf dem eigens steht, dass man eine spezielle kaputte Flasche dabei verwenden soll und diese erst mit Klebeband reparieren muss...? (Kein Spoiler, steht ja alles genauestens auf dem Rezeptzettel.)
Die Stimme des "Geists" nervte spätestens beim dritten Auftreten nur noch. Und in dieser dunklen Umgebung nach dunklen Chamäleonobjekten und Masken zu suchen, hat mir persönlich keinen Spaß gemacht.
Die Story lässt sich ganz spannend an, und ich wüsste schon gern, wie es ausgeht, aber nein - das ist kein Spiel für mich.
Die Probezeit ist sehr großzügig bemessen (90 Minuten), wenn auch das Spiel an einer bestimmten Stelle endet. Wer es gern duster-gruselig mag und gern viele und leichte MG hat, findet hier wahrscheinlich sein Glück. Probiert's aus!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 ... 19 20 21 22 23 ... 33 next>>